Skip to main content

Webinar Done4You

Hochwertige und didaktisch wirksame Lerninhalte als Rundum-Sorglos-Paket

Individuelle Lernmodule können noch so hübsch aussehen – wenn die Inhalte an der Zielgruppe und den organisatorischen Rahmenbedingungen vorbei konzipiert sind, wird kein Erfolg entstehen. Wir konzipieren wirksame Lernarchitekturen und darauf abgestimmte Lernformate, die perfekt auf die Anforderungen Deiner Organisation abgestimmt sind.

 

Deine Bedürfnisse – ein Déjà-vu?

Ich möchte maximalen Erfolg in der eigenen Organisation erreichen durch Lerninhalte, die optimal zu Projektziel sowie Zielgruppe passen.
Ich möchte hochwertigen und didaktisch wertvollen Content einkaufen, der auf die Bedürfnisse der Zielgruppe (Lerner:innen) zugeschnitten ist und diese begeistert.
Ich möchte das vorhandene Projektbudget möglichst effizient investieren und maximale Wirkung durch die digitalen Lernmodule erzielen.
Ich möchte bei der Produktion von Lerninhalten entlastet werden und möglichst viele Bestandteile des Projektes mit gutem Gewissen auslagern können.

Profitiere von unserem Mix

Wir kombinieren strategische (Lern-)Beratung mit der Auswahl & Produktion von digitalen Lernmodulen und dem Know-How-Transfer in den Gebieten Didaktik und Blended Learning. Das inhaltliche Spektrum reicht dabei von der Lernkulturanalyse über die Definition von Zielgruppen bis hin zur Erstellung von transferwirksamen Lerninhalten mit unserem hauseigenen Autoren- und Lernertool LXT.

Du möchtest...

  • eine umfangreiche Auswahl an Lernformaten?
  • didaktisch hochwertige Umsetzungen?
  • individuelle Beratungsleistungen?
  • effiziente Zusammenarbeit auf Augenhöhe?

Du bekommst...

  • alle erdenklichen Lernformate und Blended Learning Konzeption
  • abwechslungsreichen Medieneinsatz und hohen Interaktionsgrad
  • Analyse der Rahmenbedingungen und Auswahl passender Lernformate
  • Feedbackmöglichkeit direkt im Autorentool und agiler Produktionsprozess

Eine Auswahl unserer Done4You Services

E-Learning

E-Learning ist weit mehr als die schicke Version einer wirren PowerPoint-Präsentation. Denn beim E-Learning erarbeiten sich die Mitarbeiter die Inhalte selbstständig. Das Training muss also auch selbsterklärend sein und darüber hinaus nicht nur die Lust am Lernen fördern, sondern dem Lerner muss auch klar werden, welche Relevanz das Thema für seine Arbeit hat.

Videoquiz

Mit dem Video-Quiz kannst Du Wissen spielerisch und leicht an Deine Zielgruppe vermitteln. Ein sympathischer Experte stellt eine Frage und die Teilnehmer können aus bis zu 3 Antworten wählen. Ist die Antwort richtig, bestätigt der Experte die Entscheidung und begründet diese noch mal. Ist die Antwort falsch, so erklärt der Experte, warum das noch keine richtige Wahl war und ggfs. welche Konsequenzen das hätte.

Durch diese Erfahrung entsteht beim Lerner eine Verstärkung des neuronalen Netzes, wodurch sich seine Souveränität steigert.

Videoquiz

Erklärfilme

Mit gezeichneten Erklärfilmen steht Dir eine schicke, smarte und sehr beliebte Möglichkeit der Wissensvermittlung zur Verfügung. In kleinen Portionen werden Informationen dank einer gehirnfreundlichen Story zum neuronalen Feuerwerk im Kopf des Betrachters. So kannst Du auf unterhaltsame Weise Wissen vermitteln und komplexe Zusammenhänge einfach erklären.

Realfilme

Realfilme erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Gut gemachte Realfilme sind authentischer, überzeugender und gehirnfreundlicher als geschriebene Texte. Somit kann der Lerner auf mehreren Sinneskanälen Botschaften empfangen und natürlich entsprechend besser speichern. Damit dem nichts im Wege steht, ist es wichtig, dass Realfilme eine klare Botschaft haben, auf die sie kommunikativ ausgerichtet sind, und dass sie hochwertig erstellt sind.

Video-Business-Simulationen

Mit unserem Business-Simulator in den Lernkarten kannst Du ganz einfach Business-Simulationen erstellen und dabei frei Videos, Grafiken und Textelemente kombinieren.

Der Lerner bekommt eine Szene gezeigt und erhält verschiedenen Antwortoptionen. Je nachdem, für welche er sich entscheidet, geht es dann auf dem entsprechenden Pfad weiter.

Lass Dich beraten

Was macht unsere Lernarchitektur und -inhalte so wirksam?

Relevanz

Klarheit über das „Warum“ sorgt für volle Aufmerksamkeit und Nutzen.

Lernerzentrierung

Bedürfnisse, Anwendungsfälle und Ziele der Lerner geben die Trainingsinhalte vor.

Emotionalisierung

Storytelling, AHA-Effekte und Fallbeispiele erhöhen die Akzeptanz.

Aktives Üben

Aufgaben, Interaktionen und kollaborative Übungen aktivieren den Lernenden.

Lernzielorientierung

Elemente, Materialien und Medien passen zu den Lernzielen.

Praxistransfer

Impulse und Tipps erleichtern die Umsetzung des Erlernten im Arbeitsalltag.

Frag unsere Customer Happiness Manager

Customer Happiness Manager

Du möchtest mehr Informationen oder eine Websession buchen?

Unsere Customer Happiness Manager
Kai Prenner & Bernhard Fritz & Markus Keppler
sind für Dich da.