Den Lernerfolg messen und bewerten. Darum geht es hier. Ein professionelles Bildungscontrolling macht transparent, ob sich die Investition in Personalentwicklung gelohnt hat. Evaluiert wird auf fünf Ebenen. Beginnend bei der Teilnehmerzufriedenheit über die Lernzuwachsmessung und die Umsetzung am Arbeitsplatz (Transfererfolg) bis zum Unternehmenserfolg und dem Return On Investment. Knackpunkt ist der meist hohe Aufwand.
Blended Learning ist eine Methode des Lernens, bei der sowohl Online- als auch Offline-Aktivitäten kombiniert werden. Es nutzt sowohl digitale Technologien als auch herkömmliche Lernmethoden in Präsenz, um die Lernenden zu unterstützen.
Entscheidend für ein stimmiges Blended-Learning-Konzept ist die richtige Zusammenstellung. Klassische Präsenzformate wie Workshops müssen mit digitalen Lernformaten wie E-Learnings oder Webinaren gut kombiniert werden, um nachhaltig zu wirken.
Bleib dran! Was Du nun tun kannst:
- Die „Blended Learning Fibel“ gibt Dir eine Essenz zum Thema und schafft Klarheit, Orientierung und Sicherheit beim Etablieren von Blended Learning. Du kannst Dir das Buch hier kostenfrei bestellen.
- Die umfassendste und innovativste Ausbildung und Zertifizierung für Blended-Learning Consultants erhältst Du bei uns. Wie Du hochwertige und innovative Blended-Learning-Konzepte entwickelst
- Der Blended-Learning Baukasten ist das beste Werkzeug für echte Blended-Learning-Designs, mit 696 Teilen sowie 68 Digital- und Präsenzmethoden. Schau mal rein.