Heutzutage bezeichnen sich viele Berater und Unterstützer als Coaches. Aber was ist Coaching in der Personalentwicklung? Es geht darum, Führungskräfte, Experten und andere Mitarbeiter im Unternehmen professionell zu beraten, zu begleiten und zu unterstützen. Coach und Coachee orientieren sich dabei an zuvor definierten Lern- und Entwicklungszielen. Aktueller Trend: Bei Blended-Learning setzt man in den Transferphasen der Projekte immer öfter auf Coaching-Elemente.
Content Produktion bezieht sich auf den Prozess des Erstellens von Inhalten für verschiedene Medienformate, wie z.B. Text, Bilder, Audio, Video, Animationen, interaktive Inhalte usw. Diese Inhalte können in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden, wie z.B. auch im Weiterbildungsbereich.
Der Prozess der Content Produktion umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
- Konzeption: Entwicklung einer Idee oder eines Konzepts für den Inhalt
- Recherche: Sammeln von Informationen und Materialien, die für die Erstellung des Inhalts benötigt werden
- Erstellung: Erstellung des eigentlichen Inhalts mithilfe von verschiedenen Medienformen und -technologien
- Überarbeitung: Durchführung von Änderungen und Korrekturen, um den Inhalt zu verbessern
- Veröffentlichung: Verbreitung des Inhalts an die Zielgruppe
Content Produktion ist ein wichtiger Aspekt in der heutigen digitalen Welt, da immer mehr Unternehmen und Organisationen auf die Erstellung von qualitativ hochwertigen Inhalten setzen, um ihre Zielgruppe anzusprechen und ihre Mitarbeitenden zu fördern.
Bleib dran! Was Du nun tun kannst:
- Mit dem Didaktik Architekt hebst Du die didaktische Qualität Deiner Trainings auf ein neues Level. Das Buch kannst Du Dir hier kostenlos bestellen.
- Du möchtest hochwertige und didaktisch wirksame Lerninhalte als Rundum-Sorglos-Paket? Lass Dich von uns inspirieren und begleiten.