Didaktik ist die Lehre von der Gestaltung und Durchführung von Aus- und Weiterbildung. Es beschäftigt sich damit, wie man Lerninhalte so aufbereitet und vermittelt, dass sie für die Lernenden optimal verständlich und anwendbar sind.
Einige Beispiele für gute Didaktik sind:
- Verwendung von verschiedenen Lehrmethoden, um die Lernenden aktiv zu involvieren, wie z.B. Diskussionen, Gruppenarbeiten, Projektarbeiten.
- Anwendung von differenzierten Weiterbildungsmaßnahmen, um den Bedürfnissen und Fähigkeiten der einzelnen Lernenden gerecht zu werden.
- Verwendung von authentischen Materialien und Beispielen, die die Lernenden in ihrem (beruflichen) Alltag anwenden können.
- Einbindung von Technologie, um den Lernprozess zu unterstützen und die Motivation der Lernenden zu steigern.
- Förderung von selbstständigem Lernen und Problemlösungsfähigkeiten.
- Einbeziehung von Feedback und Evaluation, um den Lernfortschritt der Lernenden zu verfolgen und gezielt verbessern zu können.
Bleib dran! Was Du nun tun kannst:
- Mit dem Didaktik Architekt hebst Du die didaktische Qualität Deiner Trainings auf ein neues Level. Das Buch kannst Du Dir hier kostenlos bestellen.
- Du brauchst Impulse, einen Sparringspartner oder ein didaktisches Konzept? Wir beraten Dich.