SCORM (Shareable Content Object Reference Model) ist ein Standard für das Erstellen, Verpacken und Bereitstellen von E-Learning-Inhalten. Es definiert eine Methode, wie E-Learning-Inhalte in ein bestimmtes Format verpackt werden, damit sie in verschiedenen Lernmanagement-Systemen (LMS) und Lernplattformen verwendet werden können.
Einige Anwendungsbeispiele für SCORM sind:
- Erstellung von interaktiven Online-Kursen, die in verschiedenen LMS wie Blackboard, Canvas, Moodle usw. verwendet werden können.
- Erstellung von Tests und Quizzen, die in verschiedenen LMS eingesetzt werden können.
- Erstellung von Simulationen und Rollenspielen, die in verschiedenen LMS eingesetzt werden können.
- Erstellung von Schulungsinhalten für Unternehmen, die in verschiedenen LMS eingesetzt werden können.
SCORM hat sich als ein sehr verbreiteter Standard etabliert und dient als ein Mittel um die Interoperabilität von E-Learning-Inhalten zu erhöhen. Das heißt, dass es ermöglicht, das die Inhalte von einer Plattform auf eine andere übertragen werden können.
Bleib dran! Was Du nun tun kannst:
- Schnell und unkompliziert digitale Lerninhalte verwalten und den Lernenden zur Verfügung stellen – natürlich auch per SCORM-Import in Dein LMS – kannst Du mit unserem Tool LXT Engagement.
- Du möchtest Lerninhalte in Dein SCORM-konformes LMS-System exportieren? Mit „LXT Authoring“ ist das problemlos möglich.