Skip to main content

In den Nullerjahren sprach man plötzlich vom Web 2.0, wenn man das Internet meinte. Alternativ hieß es Social Web. Jeder kann mitmachen, sich einbringen, etwas einstellen: Bilder, Videos, Kommentare. Diese Inhalte bezeichnet man als User Generated Content. Facebook und andere soziale Netzwerke leben davon, dass ihre User Content erzeugen und nebenbei allerlei Daten preisgeben. Auch in der Personalentwicklung 2.0 spielt User Generated Content eine Rolle. Die Lerner werden ermutigt, ihr Wissen einzubringen und Lerninhalte mit ihren Erfahrungen anzureichern.