Das smarteste Lernportal für Professionals in Learning, Development & Transformation.
Corporate Education ändert sich rasant
Reine Seminare sind keine Antwort mehr. Wir brauchen verlässliche Lösungen im Digital Learning.
Du möchtest ...
- Schnelle Antworten auf Deine Fragen im Arbeitsalltag?
- Ein Vorreiter in Deinem eigenen L&D Bereich werden ?
- Souverän werden als Stratege, Berater, Autor oder Trainer?
- Immer die neuesten Trends aus der L&D-Welt erfahren?
Mit der L&D School bekommst Du ...
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um deine Projekte erfolgreich zu meistern.
- Antworten darauf, wie Du Dein L&D Team fit für die Zukunft machst.
- Inspiration, wie Du die Kraft der Digitalisierung so nutzen kannst, damit Du Deine Ziele erreichst.
Wie das funktionieren soll?
- Mit handverlesenen Experten, die Fach- und Erfahrungswissen aus ihrem spezifischen Bereich teilen.
- Mit individueller Unterstützung, wenn du sie brauchst.
- Mit kontinuierlich wachsenden Inhalten, die sich an der aktuellen L&D Welt orientieren.
Die L&D School ist ein Online-Lernportal, bestehend aus über 900 Videos, 1.100 Lernkarten, 14 Tools & Systemen und monatlich neuen Inhalten, die Dir helfen, Dein und das Know-how in Deinem Team zu erhöhen. Zahlreiche Experten teilen ihr Wissen rund um Blended Learning, Change, Didaktik, E-Learning, Engagement Design, Learning Culture, Lerntransfer, Seminar Design, Social Learning, Video-Training, Virtual Reality / Augmented Reality, Webinar Design und und und.
Wir bieten Dir Instant-Coaching, d.h. unsere Experten stehen Dir binnen 48h für Fragen zur Verfügung. Du bekommst Zugriff auf unsere wichtigsten Schlüsselressourcen & Werkzeuge, damit die Umsetzung leicht gelingt. Wir sorgen für Kontinuität im Mindshift mit wöchentlichen Impulsen für alle Mitglieder, um den Inspirationsgrad hochzuhalten und neue Ideen zu stiften.
Lerne uns und die L&D School jetzt unverbindlich kennen
Du hast schon einen Zugang zur L&D School und möchtest Dich einloggen?
Was braucht Euer Team, um fit zu werden für Digital Learning?
Erfolgsfaktor #1
VERLÄSSLICHE VORGEHENSMODELLE
Problem: Wo Erfahrung fehlt, muss Methode her. Sonst landen wir bei Jugend forscht, also Experimenten am Lerner und der Lernkultur.
So hilft Dir die L&D School:- Du erhältst verlässliche Vorgehensmodelle
- Du bekommst Tools, Checklisten und Vorlagen, damit Du effektiver bist
- Du erhältst unsere komprimierte Erfahrung in Dos & Don'ts
ERFOLGSFAKTOR #2
SATTE ARGUMENTE
Problem: Der Prophet im eigenen Land bekommt wenig Gehör. Es sei denn, die Argumente sind unschlagbar.
So hilft Dir die L&D School:- Du erhältst das neurowissenschaftliche Basiswissen, auf der die Erwachsenenbildung fußt
- Du erhältst wissenschaftliche Daten, die beim Argumentieren helfen
- Du erhältst bewährte Visualisierungshilfen und knallharte Fragen, die Dich aus dem Stand heraus zum starken Consultant machen
Erfolgsfaktor #3
KOMPETENZ
Problem: Souveränes Handeln und klare Entscheidungen sind Grundlage einer starken Teamperformance. Wenn die Kompetenz fehlt, bleibt es ein mutiges Raten.
So hilft Dir die L&D School:- Du kannst zu allen wesentlichen L&D Rollen bei uns Basiskompetenzen aufbauen, die dich handlungssicher machen
- Du kannst uns jederzeit Fragen stellen oder einen Coaching-Call buchen
- Du wirst überall animiert, in die konkrete Handlung zu kommen, damit Du authentisch aus eigener Erfahrung berichten kannst
5.200 Personen aus über 30 Unternehmen sind bereits in der L&D School
Hier ein kleiner Auszug unserer Kunden
Was sagen Kunden?
Veronika Kohlmeier, Audi AG: „Ich finde, dass ihr ein Mega-Programm auf die Füße gestellt habt! Wirklich klasse!“
Nicole Szabo, Deutsche Bahn AG: „Viele unserer Trainer sind sehr angetan von der L&D School und nutzen sie gerne. Von ihnen habe ich durchweg positives Feedback bekommen und was mir vor allen Dingen noch mitgegeben wurde: Dass die Usability sehr intuitiv ist.“
L&D School User, n/a: „Während der Kurzarbeit habe ich sehr viel Freude mit Eurer Learning Offerte gehabt. Es hat sich bei Euch viel getan – ich habe sehr viel gelernt, was mir wahrscheinlich bei meinem neuen Job helfen wird. Natürlich fehlt das DOING. Das kommt hoffentlich jetzt wieder in Gang.“
Norbert Giessler, sanofi: „Das hat mir am besten in der L&D School gefallen: Die Themenvielfalt und deren Aufbereitung in gut verdaulichen, aber auch genußvollen Appetithäppchen. Weiter so, ich empfehle sie gerade intern wie extern meines Unternehmens weiter.“
Marc Buchholz, The People Network: „DANKE. Ihr seid echt der Wahnsinn! Der Content ist sowas von wertvoll.
…einfach nur DANKE. Ich bin absolut geflasht.
“
Linda Fromme, USZ – Universitätsspital Zürich: „Ich finde euch wirklich super :-) und eure Materialien haben mir schon sehr in meiner täglichen Arbeit geholfen. Ich arbeite als Weiterbildungsmanagerin am Universitätsspital in Zürich. Meine Vision: Lernen wirklich nachhaltig zu machen.“
Sven Abel, Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG: „Die L&D School ist unser ständiger Begleiter im Arbeitsalltag geworden. All das, was von Bildungsinnovator kommt, hat Hand und Fuß. Egal ob digitale Inhalte, Tools & Anwendungstipps, es ist direkt in der Praxis anwendbar und hilft mir und meinen Kolleginnen, jeden Tag noch bessere Trainingskonzepte für unsere Zielgruppen zu gestalten.“
Du hast noch Fragen oder möchtest einen kostenlosen Probezugang?
Frag Kai oder Bernhard
Kai Prenner / Bernhard Fritz
Customer Happiness Manager
Aktuelle Module der L&D School
#1 Learning Analytics
Wie kannst Du datenbasiert evaluieren und entscheiden?
#2 Lernvideos konzipieren
Wie kannst Du Lerninhalte mit Bild und Ton vermitteln?
#3 Die Methodenbox für Online Sessions
Wie kannst Du Online Sessions aktiv und abwechslungsreich zu gestalten?
#4 Performance Support
Wie kannst Du Anwendungswissen im richtigen Moment bereitstellen?
#5 Präsentationsvideos mit PowerPoint erstellen
Wie kannst Du Lerninhalte ansprechend und professionell aufbereiten?
#6 L&D School Launch
Wie etablierst Du die L&D School von Anfang in Deiner Organisation erfolgreich?
#7 Lernbereitschaft wecken
Wie überwinde ich Lernhürden und wecke die Bereitschaft zum Lernen?
#8 Microsoft Teams Basiskurs
Wie gestalte ich Online-Meetings mit Microsoft Teams zeitgemäß?
#9 Zoom Basiskurs
Wie gestalte ich Online-Meetings mit Zoom zeitgemäß?
#10 Webex Basiskurs
Wie gestalte ich Online-Meetings mit Webex zeitgemäß?
#11 L&D als Lösungspartner
Welche Rolle spielt L&D für den Unternehmenserfolg und schafft dabei Bewusstsein sowie Vertrauen?
#12 3D Learning
Was bedeutet 3D Learning und wie können wir virtuelle Formate nutzen, um uns auszutauschen und zu lernen?
#13 New Work
Was bedeutet New Work genau und warum brauchen wir heute mehr denn je eine transformierte Arbeitswelt?
#14 Gamification und Serious Games
Wie kann ich Gamification erfolgreich konzipieren und einsetzen, um meine Lerner zu begeistern?
#15 Seminare richtig digitalisieren
Wie kann ich Schritt für Schritt bei der Digitalisierung meiner Seminare vorgehen?
#16 Der Content Architekt
Wie kann ich die Zielgruppenperspektive einnehmen, den Inhaltsberg lichten und ausgehend von den Lernerbedürfnsissen Inhalte, Maßnahmen und passende Formate ableiten?
#17 ReThink Corporate Education
Wie kann ich mich mit neuen Perspektiven und Denkansätzen den aktuellen Herausforderungen von L&D stellen?
#18 Change-Projekte erfolgreich umsetzen
Wie kann ich geplante Veränderungen in der Unternehmenskultur verankern und den Wandel beeinflussen und meistern?
#19 Souveränes Auftreten in Videokonferenzen
Wie wirke ich professionell vor der Webcam bei Videokonferenzen?
#20 Change Management für Leader
Wie kann ich Change-Projekte erfolgreich meistern und den Wandel attraktiv gestalten?
#21 Autoren- und Didaktiktraining
Wie kann ich mit welchen Schritte und Zutaten meinem E-Learning einen echten Mehrwert bieten?
#22 Das Seminar Design Toolkit
Wie konzipiere ich Seminare, die Wissen nicht nur aufbereiten, sondern langfristig verankern?
#23 Podcasts selber produzieren
Wie kann ich Wissenswertes hörbar machen?
#24 Virtual und Augmented Reality
Wie kann ich das Potential immersiven Lernens nutzen?
#25 Smart Learning Environments
Wie nutze ich das „Internet der Dinge“ für den Lernerfolg?
#26 Webinare wirkungsstark designen
Wie kann ich das Format mit der richtigen Konzeption beliebter machen?
#27 Webinare erfolgreich durchführen
Wie gelingt es mir, dass Teilnehmer mein Webinar als gewinnbringend und motivierend empfinden?
#28 Kameratraining
Wie wirke ich locker und souverän vor der Kamera?
#29 Künstliche Intelligenz
Wie kann ich mich künstlicher Intelligenz nähern und sie gewinnbringend für L&D einsetzen?
#30 Lernkultur proaktiv gestalten
Wie etabliere ich eine Lernkultur der Selbstorganisation und Selbstverantwortung?
#31 Der Didaktik Architekt
Wie kann ich auch ohne tiefgehende Erfahrung didaktisch hochwertige Konzepte erarbeiten?
#32 Engagement Design
Wie aktiviere ich meine Lerner, um die Nutzungsquote zu erhöhen?
#33 Qualitätsstandards
Wie kann ich die Qualität meiner Trainings schnell und wasserdicht überprüfen?
#34 Schneller wirksam transformieren
Wie kann ich Veränderungen machbar machen?
#35 Transferstärke-Methode – Das Modell
Wie kann ich Transferstärken und -schwächen meiner Teilnehmer sichtbar machen?
#36 Lerntransfer – Die 12 Stellhebel der Transferwirksamkeit
Wie kann ich von den Ergebnissen der Transferforschung profitieren und meine Trainings wirksamer gestalten?
#37 Lerntransfer – Toolbox
Wie kann ich mit sofort umsetzbaren Praxistools wirksamere Trainings designen?
#38 Lerntransfer designen
Mit welcher Methodik kann ich wirkungsvolle Transferstrecken designen, um den Lerntransfer meiner Teilnehmer zu erhöhen?
#39 Mindshift
Wie findest Du mit der richtigen Einstellung den Schlüssel zum Lernen?
#40 Der Trainingskompass
Wie kann ich Klarheit in den Beratungsprozess bringen und Kunden damit zielgerichtet führen?
#41 Blended-Learning beraten und konzipieren
Wie kann ich ein wasserdichtes Blended-Learning-Konzept entwickeln?
#42 Blended Learning Methodenkoffer
Wie finde ich die passenden Methoden für meine Learner Journey?
#43 Neurowissenschaft – Wie lernt das Hirn?
Wie kann ich mit Neuro-Basiswissen individuelle Weiterbildungen optimieren?
#44 Lernlust
Wie kann ich die kindliche Freude am Lernen wieder wachküssen?
#45 Lerntechniken für Erwachsene
Mit welchen Techniken kann ich wieder effektiver und mit Spaß lernen?
#46 E-Learning Module einkaufen
Worauf muss ich achten, wenn ich Standard-Content einkaufe?
#47 E-Learning Produktion – Die Basics
Was sollte ich grundsätzlich bei E-Learning Produktionen beachten?
#48 E-Learning erfolgreich einführen
Wie wird E-Learning nicht zur Eintagsfliege, sondern zu einem beliebten Format?
#49 Der L&D Strategie Guide
Wie etabliere ich eine lebendige L&D Strategie, die unternehmerisch wertvoll ist?
Häufige Fragen, die uns andere Kunden stellen
Die Frage
Unsere Antwort
Du hast noch Fragen oder möchtest einen kostenlosen Probezugang?
Frag Kai oder Bernhard
Kai Prenner / Bernhard Fritz
Customer Happiness Manager