Lerninhalte einfach zur Verfügung stellen und Lernerlebnisse schaffen
Mit unserer Lernplattform „LXT Engagement“ stellst Du Lerninhalte schnell bereit und schaffst motivierende Lernerlebnisse – als LMS-Alternative oder LMS-Ergänzung. Deine Lerninhalte kannst Du ganz einfach selbst mit unserem Autorentool „LXT Authoring“ erstellen und auf der Lernplattform einbinden, oder bereits vorhandenen Content per SCORM importieren.
Durch die Option der Erstellung von Transferkampagnen bekommen die Lernenden wertvolle Impulse für die Übertragung der erlernten Inhalte auf ihren Arbeitsalltag. Durch die Unterstützung kollaborativer Lernprozesse, der intuitiven Volltextsuche und adaptiven Lernevaluation holen wir Deine Lernende dort ab, wo der individuelle Lernbedarf entsteht.
Deine Bedürfnisse – ein Déjà-vu?
Erfolgsfaktoren von Digital Learning
EINFACHHEIT
Problem: Unklare, überkomplexe und langsame Technologien sind Hauptgründe für Akzeptanzverlust bei Digital Learning.
So hilft Dir LXT:- Die beste Form der User Experience lautet: Simplicity. Um diese zu sichern, überprüfen wir neue Entwicklungen im Usability-Labor.
- Deine Lernenden finden hier alle Lernformate und die Bedienung ist zu 100 % einheitlich.
- 100 % kompatibel mit jedem Smartphone und Tablet mit exakt gleicher Benutzeroberfläche.
PERSONALISIERUNG
Problem: E-Learnings, die nicht auf die Vorkenntnisse des Lernenden eingehen, fühlen sich nach Zeitverschwendung an. Die Gießkanne "One-fits-all" ist ein Auslaufmodell.
So hilft Dir LXT:- Dank adaptivem E-Learning ermitteln wir die Vorkenntnisse des Lernenden und reduzieren die Lernzeiten auf echte Wissenslücken.
- Wir ermöglichen dem Lernenden einen hohen Selbstbestimmungsgrad, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
- Der Lernende kann individuelle Fragen direkt im Lernprozess stellen und die Experten können mit nur einem Klick antworten.
LERNSZENARIEN
Problem: Einzelne Maßnahmen bewirken noch keine Verzahnung im Alltag des Lernenden und somit bleibt der Lernerfolg aus.
So hilft Dir LXT:- Learning on Demand – das wichtigste Lernszenario der Zukunft: Lernen zum sogenannten „Moment of Need“
- Social Learning – über unseren Social Expert Channel können Lernende direkt im Lernprozess Fragen an Experten stellen.
- Transferkampagne – zur Erhöhung der Nachhaltigkeit werden die Lernenden in regelmäßigen Abständen begleitet.
Auf den Punkt gebracht
Sorge für Akzeptanz
Das Haupthindernis für den Erfolg im Digital Learning ist die fehlende Akzeptanz beim Lerner.
Mit LXT bekommst Du viele Möglichkeiten für echtes Lerner Engagement, damit Digital Learning beliebt wird.
Steigere die Nutzung durch Lernszenarien
Die Nutzungsraten von freiwilligen digitalen Angeboten sind häufig sehr mäßig.
Mit LXT schaffst Du vielfältige Nutzungsszenarien, die Dein Angebot besser mit dem Alltag der Lerner verzahnen.
Schütze Deine Daten
Sicherheit wird überall großgeschrieben. So auch bei uns.
Mit LXT kannst Du sorgenfrei und mit wenig Aufwand Deine Digital Learning Strategy nach vorne bringen.
Unser Anspruch an ein Lernertool
> 80.000 Mitarbeitende aus über 20 Unternehmen
Ein kleiner Auszug unserer Kunden
Was sagen unsere Kunden?
Julia Jäger, eprimo GmbH: „Mit LXT können wir unsere Lerninhalte schnell und unkompliziert selbstständig erstellen, anpassen und an unsere Mitarbeiter an den unterschiedlichen Standorten verteilen. So sparen wir wertvolle Zeit und alle sind mit nur wenigen Klicks auf dem neusten Stand. Durch die vielen unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten des Tools gelingt es uns, auch sehr theoretische und schwierige Themen leicht verständlich zu gestalten.“
Martin Winkler, BSH Hausgeräte GmbH: „Wir haben mit LXT ein System im Einsatz, das unserer Komplexität genügt und dabei intuitiv & einfach in der Anwendung ist. Manchmal ist weniger mehr, wenn die richtigen Dinge gut gemacht sind. Hier ist das der Fall. In der Zusammenarbeit der beiden Tools (Authoring und Engagement) entstand ein intuitives Autorentool und nutzerorientierte Laufzeitumgebung in einem – wenn es das nicht gäbe, müsste man es erfinden. “
Häufige Fragen, die uns andere Kunden stellen
Die Frage
Unsere Antwort
Frag unsere Customer Happiness Manager
Du möchtest mehr Informationen, einen Testzugang oder eine Websession buchen?
Unsere Customer Happiness Manager
Kai Prenner & Bernhard Fritz & Markus Keppler
sind für Dich da.