Skip to main content

Das nachhaltige Sales-Konzept der OLB

Die Oldenburgische Landesbank hat ihr Vertriebsteam fit für die Zukunft gemacht. Mit einem Training, das mehr kann als Standard.

Hauptverantwortlich war Felix Rüger als Specialist Digital Learning bei der OLB. Zusammen mit Mirja Hentrey von Bildungsinnovator (li) und Anne-Birthe Schramm von der Umsatzbrennerei (re) ist ein Konzept entstanden, das Praxis, digitale Module und Reflexion nachhaltig miteinander verbindet. Mirja hat dabei die beratende Rolle als Lernexpertin übernommen, Anne-Birthe die praktische Umsetzung.

Das nachhaltige Sales-Konzept der Oldenburgischen Landesbank

OLB Logo

Die OLB – oder ganz offiziell: Oldenburgische Landesbank AG ist eine breit aufgestellte Universalbank mit bundesweiter Präsenz und mit mehr als 150 Jahren Erfahrung.

  • Hauptsitz: Oldenburg, Niedersachsen
  • Gründung: 1869
  • Geschäftsfelder: Private & Business Customers und Corporate & Diversified Lending
  • Bilanzsumme: über 30 Mrd. EUR (2025)
  • Mitarbeitende: ca. 1.800
  • Über 80 Standorte bundesweit

Bildungsinnovator Logo

Das Team von Bildungsinnovator begleitet Unternehmen in ihren Lernprozessen, damit sie sich mit dem Wandel entwickeln und nachhaltig wachsen können.

  • Lerntechnologie (Autorentool & Lernplattform)
  • E-Learning (Fertige/Individuelle E-Learnings & Flexible Agenturleistungen)
  • Beratung (Strategie/Lernkultur, Blended Learning & Individuelle L&D-Themen)
  • L&D-Upskilling (L&D-Lernportal & Workshops)

Umsatzbrennerei Logo

Anne-Birthe Schramm von der Umsatzbrennerei veredelt vertriebliche Prozesse.

  • Individuelle Beratung
  • Coaching
  • Training
  • u. v. m.

Die Challenge

In der Bankenwelt laufen Trainings oft noch eher klassisch ab. Und durch Corona wurde eine Zeit lang wenig investiert. Zwei Gründe, warum die Vertriebs-Teams der OLB auf ganz unterschiedlichen Levels waren und sich viele noch eher als Beratende statt als Sales-Professionals gesehen haben. Das galt es aufzuholen, denn die Kundschaft hat sich stark verändert und stellt heute ganz andere Ansprüche.

Die große Aufgabe war es also, 600 Menschen gleichzeitig fit für den Verkauf zu machen. Aber bitte ohne langweilige Standardtrainings. Genau dafür hat die OLB zusammen mit Bildungsinnovator und der Umsatzbrennerei ein neues Konzept entwickelt.

Die Lösung

Am Anfang stand nur eine grobe Idee. Das Konzept wurde step by step gemeinsam mit der OLB entwickelt. Wichtig war die richtige Mischung: digitale Nuggets für die Theorie, Präsenz für Austausch und Praxis, plus Umsetzungssprechstunden für den Transfer. Mit Learning Journals und kleinen Check-ins war das Lernen immer nah am Alltag ausgerichtet.

Alles wurde laufend angepasst, je nachdem, was die Teams wirklich brauchten. So ist ein Blended-Learning-Konzept mit modernen Lernformaten entstanden, das Haltung, Skills und Praxis clever miteinander verzahnt.

Das Ergebnis

Den Effekt von Trainings auf Zahlen kann man nie zu 100 % messen. Aber bei der OLB war klar: es passiert etwas. Die Führungskräfte berichten von mehr Offenheit, Wissensdurst und spürbar besseren Gesprächen mit der Kundschaft.

Besonders hängen geblieben ist folgendes Feedback: „Wir hatten noch nie so einen geilen Jahresstart.“ Die neuen Tools und Formate werden im Alltag wirklich genutzt und individuell angepasst. Und das Beste: Das Projekt wurde gleich mehrfach ausgezeichnet und hat die Lernkultur bei der OLB nachhaltig verändert.

Das ganze Interview findest Du hier

Der Podcast zum Use Case

Du willst noch tiefer in den Use Case eintauchen und maximale viele Insights einsammeln? Dann hör Dir jetzt die ganze Folge mit Mirja, Felix und Anne-Birthe im Lernpegel-Podcast an.

Und wenn Du schon dabei bist, check auch gerne die anderen Folgen rund um L&D und digitale Lernlösungen aus!

Die Auszeichnungen

Das Projekt wurde gleich mehrfach ausgezeichnet. Und das in ganz unterschiedlichen Kategorien. Das Comenius EduMedia Siegel zählt zu den renommiertesten europäischen Preisen für digitale Bildungsmedien. Mit dem Comenius GreenUp Preis wird speziell Engagement für nachhaltige Bildung gewürdigt. Und der eLearning Award zeichnet jedes Jahr die besten und innovativsten Projekte der Branche aus.

Comenius EduMedia Siegel 2025

Comenius EduMedia Siegel 2025

Comenius GreenUp Preis 2025 für nachhaltige Bildung

Comenius GreenUp Preis 2025 für nachhaltige Bildung

E-Learning AWARD2025

eLearning Award 2025

🧡

„Ohne Mirja von Bildungsinnovator hätten wir dieses groß angelegte Trainingsprojekt so gar nicht stemmen können. Besonders wertvoll waren ihr Netzwerk und die neutrale Moderation in den Workshops. Und dass sie uns dabei geholfen hat, den Fokus auf’s Projektziel zu behalten.

— Felix Rüger, Digital Learning Specialist, OLB

Du hast Fragen oder willst unsere Produkte testen?

Lust auf Beratung?

Du möchtest mit uns arbeiten oder hast Fragen zu unseren Beratungspaketen? Welche L&D-Challenge Dich auch immer gerade beschäftigt – unsere Learning Consultants Mirja, Marc und Estelle sind für Dich da und finden gemeinsam mit Dir die beste Lösung!

Learning Consultant