Hörenswertes aus dem BI-Universum
Lernpegel – der Bildungsinnovator Podcast
In diesem Podcast besprechen Deine Hosts Marc und Sebastian die Trends und Möglichkeiten des digitalen Lernens. Die Themenpalette umfasst unter anderem Learning & Development, Blended Learning und E-Learning, aber auch digitale Lernlösungen wie Autorentool und Lernplattform, Didaktik usw.
Dabei haben die beiden immer wieder Expert:innen zu Gast. Wir erleichtern Dir den Einstieg in das digitale Lernen und zeigen Dir, wie Lernen zum Vergnügen wird.
Unsere aktuellen Folgen
Folge #0
Das Wer? Was? Warum? Und Wieso?
Marc und Sebastian schnappen sich alle 2 Wochen die Mikrofone und erzählen Euch alles Wissenswerte rund um die Themen L&D und digitales Lernen, wie z. B.:
Und weil wir soviel wertvolles Wissen aus unserem BI-Kosmos zu teilen haben, empfangen die beiden regelmäßig weitere BI-Expert:innen wie Alex, Insa und Mirja zum Interview.
In unserer Introfolge stellen sich die beiden kurz vor und erzählen, worum es im Lernpegel geht.
Hör mal rein
Folge #1
Weiterbildung 2.0 – Braucht’s die wirklich?
Eine große Herausforderung für Unternehmen ist momentan der Fachkräftemangel. Das heißt, Unternehmen sind immer mehr gefordert, sich als gute Arbeitgebende am Markt zu positionieren. Ein wichtiger Schlüssel dabei ist das Thema Weiterbildung.
Für viele Arbeitnehmenden ist die Möglichkeit zur Weiterentwicklung nämlich ein entscheidender Faktor – ob für oder gegen ein Unternehmen.
Neben dem Fachkräftemangel gibt es noch viele weitere und wichtige Gründe, um Weiterbildung fest im Unternehmen zu integrieren. Um genau diese Gründe geht’s in dieser Folge.
Wir behandeln die Fragen,
Hör mal rein
Folge #2
New Work – Warum Du traditionelle Arbeitsmodelle vergessen solltest
New Work ist in der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken und mehr als nur ein Hype. Entgegen traditioneller Arbeitsmodelle fordern Mitarbeitende mehr Flexibilität, Selbstbestimmung und Sinn in ihrer Arbeit.
Wir behandeln die Fragen,
Aber nicht nur unsere Arbeitswelt verändert sich dadurch, sondern auch die Art, wie wir in Unternehmen lernen oder das Lernen in unserem Unternehmen ermöglichen. Nämlich bestenfalls genauso flexibel, selbstbestimmt und sinnvoll.
Und weil #newwork die Basis für #newlearning ist, schauen Marc und Sebastian sich das Thema in unserer neuen Podcast-Folge mal etwas genauer an.
Hör mal rein
Folge #3
New Learning – Ist Deine Organisation bereit, Lernen neu zu lernen?
Unternehmen müssen wettbewerbsfähig bleiben. Damit das klappt, ist Deine L&D-Abteilung dafür verantwortlich, Eure Mitarbeitenden mithilfe neuester Lernmethoden weiterzuentwickeln und die Basis für Bestleistungen zu schaffen. Bewegst Du Dich dabei am Puls der Zeit, triffst Du auf Begriffe wie New Learning oder agiles, projektbasiertes und adaptives Lernen.
In dieser Folge behandeln wir die Fragen,
Hör mal rein
Folge #4
Gesunde Lernkultur aufbauen – Diese 3 Fails solltest Du dabei vermeiden
Bestimmt hast Du den Wunsch, eine gesunde Lernkultur in Deiner Organisation aufzubauen. Damit bist Du nicht allein. Die meisten Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, treibt genau das Thema um. Wir haben in dieser Folge passend dazu unsere Kollegin Mirja Hentrey eingeladen. Sie unterstützt und berät unsere Kundschaft beim Aufbau einer nachhaltigen Lernstrategie und natürlich Lernkultur.
Mit Mirja besprechen wir,
Hör mal rein
Folge #5
Wie Du den L&D-Bereich in Deinem Unternehmen (neu) aufbaust
Um den langfristigen Erfolg deines Unternehmens zu sichern, ist es total wichtig, einen effektiven L&D-Bereich aufzubauen. Wenn Du in Deinem Unternehmen für den Aufbau verantwortlich bist, trägst du eine hohe Verantwortung. Dazu gehört unter anderem, die Geschäftsführung nachhaltig von der Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit zu überzeugen, die Basis für eine gesunde Lernkultur zu schaffen und Eure Mitarbeitenden kontinuierlich und individuell weiterzuentwickeln.
In dieser Folge sprechen wir darüber,
Folge #6
Ganzheitliche Personalentwicklung – Hast Du wirklich an alles gedacht?
Bestimmt kennst Du das … Als L&D-Verantwortliche hast Du Deine Lernmaßnahmen mit viel Herz und Mühe vorbereitet, auf den Weg gebracht, ausgerollt, alles läuft … Aber irgendwie klappt’s nicht so, wie Du Dir das vorgestellt hast.
Der Effekt bei Deinen Lernenden bleibt aus, es verändert sich einfach nichts im Unternehmen oder noch schlimmer: Deine Lernenden beenden die Trainings nicht einmal. Stellt sich die Frage, hast Du wirklich an alles gedacht?
In dieser Folge haben wir unsere liebe Kollegin Insa zu Gast. Und weil Insa sich richtig gut mit dem Thema „Ganzheitliche Personalentwicklung“ auskennt, besprechen wir in dieser Folge,
Ab 26. September auf Spotify und Apple Podcasts erhältlich.
Deine Podcast-Gastgeber
Marc
Marc ist studierter Lehrer für Englisch und Erdkunde und arbeitet seit 2022 beim Bildungsinnovator. Er hat dort als Autor angefangen und ist nun im Team der Learning Consultants, wo er sich neben dem Podcast auch mit Anfragen und Beratungen rund um die Themen Weiterbildung, digitale Lernlösungen und Mitarbeitendenentwicklung beschäftigt.
Seiner Leidenschaft für Didaktik widmet er sich in seinem beruflichen Alltag und wenn er nicht gerade ein Mikrofon vor der Nase hat, verbringt er seine Freizeit mit Sport, Gaming und Musik.
Sebastian
Sebastian hat nach seinem Studium in International Business (BBA) und International Marketing (MSc) zunächst im Tagungs- und Kongress-Bereich gearbeitet und den Produktbereich zuletzt mehrere Jahre geleitet. Seit 2021 ist er beim Bildungsinnovator als Senior Projektmanager für die reibungslose Abwicklung der Contentproduktionen zuständig.
Wenn er nicht gerade im Podcast-Studio sitzt oder einen Projektplan vor sich hat, liegt ihm die Straße auf dem Rennrad oder beim Marathon zu Füßen.
Du möchtest sprechen oder unser Portfolio gezeigt bekommen?
Frag unsere Learning Consultants
Dir schwirren Fragen im Kopf herum oder Du möchtest Dich selbst mithilfe eines Testzugangs von unseren Leistungen überzeugen?
Unsere Learning Consultants Kai, Bernhard & Markus sind für Dich da und helfen Dir gerne weiter.