Entfessle Deine geballte L&D-Power
Selbstlernportal
Die L&D School ist das einzige deutschsprachige Selbstlernportal für Learning & Development. Stöbere in topaktuellen Trends und Themen und profitiere von unserer Expertise. So erweiterst Du Schritt für Schritt Deinen L&D-Horizont.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit Deinen neu entwickelten Kompetenzen kannst Du Deine Rolle noch souveräner und selbstsicherer ausfüllen.
Warum L&D School als Selbstlernportal?
Unser Expertenwissen für Deine Souveränität
Du willst Dich besser aufstellen und Dein L&D-Wissen vertiefen? Lernen in Deiner Organisation zum wirksamen Spaßfaktor machen?
Erfahre im Video, wie Dir das gelingt und was unsere L&D School alles zu bieten hat.
Entdecke die Vorteile
Hol Dir blitzschnell Expertenwissen!
Erhalte schnell Antworten auf Deine Fragen rund um L&D und profitiere von unserer Expertise und unserer langjährigen Erfahrung.
Skaliere Dein Potenzial!
Lass Dich regelmäßig von neuen Artikeln, Lernmodulen und Exklusiv-Veranstaltungen inspirieren und werde mit unseren Praxistipps zum Treiber Eurer L&D-Transformation.
Glänze in Deiner Rolle!
Strahle Souveränität in Deiner Rolle aus und werde zur geschätzten Ansprechperson für alle Weiterbildungsthemen im Unternehmen.
Mach Euch zukunftssicher!
Entwickle wirksame und kostengünstige Lösungen für Eure interne Weiterbildung, um Deine Organisation nachhaltig fit für die Zukunft zu machen.
Auf den Punkt gebracht
Mach’s schnell & einfach.
Mach’s wirksam.
Mach’s sicher.
Die L&D School in Zahlen
Unsere aktuellsten Module
Das ist neu in der L&D School
Transformation integral gestalten
Wie Du Transformationsprozesse ganzheitlich unterstützt
L&D-Prozesse designen
Wie kann ich mit klarem Durchblick meine Prozesse planen?
Die Kommunikationsmatrix
Wie kann ich eine treffsichere Kommunikationsstrategie entwerfen, die alle relevanten Inhalte an die Zielgruppe bringt?
Virtuelle Meetings interaktiv gestalten
Wie lassen sich Online-Meetings interaktiv und effizient gestalten?
Die Bedarfsanalyse
Welche essentiellen Fragen brauchst Du für einen durchdachten Projektstart?
Learning Analytics
Wie kannst Du datenbasiert evaluieren und entscheiden?
Was sagen andere User?
DANKE. Ihr seid echt der Wahnsinn! Der Content ist sowas von wertvoll. …einfach nur DANKE. Ich bin absolut geflasht.
Viele unserer Trainer sind sehr angetan von der L&D School und nutzen sie gerne. Von ihnen habe ich durchweg positives Feedback bekommen und was mir vor allen Dingen noch mitgegeben wurde: Dass die Usability sehr intuitiv ist.
Das hat mir am besten in der L&D School gefallen: Die Themenvielfalt und deren Aufbereitung in gut verdaulichen, aber auch genußvollen Appetithäppchen. Weiter so, ich empfehle sie gerade intern wie extern meines Unternehmens weiter.
Bereit für eine kurze Tuchfühlung?
Grau ist alle Theorie. Komm mit Kai in die L&D School, in dem wir Dir zeigen, wie Du das Selbstlernportal verwenden kannst, um Deine Produktivität zu steigern und Deine Aufgaben schneller zu erledigen.
Aber Vorsicht, wenn Du schon immer davon geträumt hast, ein Superheld zu sein, könnte diese Plattform Dein neuer Sidekick werden – denn es ist schneller als ein Blitz und mächtiger als eine Tasse Kaffee.
Aber keine Sorge, es wird Dich nicht ersetzen. Es macht Dir nur Deinen Arbeitsalltag leichter. Lass uns loslegen!
Buche Dir eine Websession> 5.200 Personen aus über 30 Unternehmen
Alle Module der L&D School
Transformation integral gestalten
Wie Du Transformationsprozesse ganzheitlich unterstützt
L&D-Prozesse designen
Wie kann ich mit klarem Durchblick meine Prozesse planen?
Die Kommunikationsmatrix
Wie kann ich eine treffsichere Kommunikationsstrategie entwerfen, die alle relevanten Inhalte an die Zielgruppe bringt?
Virtuelle Meetings interaktiv gestalten
Wie lassen sich Online-Meetings interaktiv und effizient gestalten?
Die Bedarfsanalyse
Welche essentiellen Fragen brauchst Du für einen durchdachten Projektstart?
Learning Analytics
Wie kannst Du datenbasiert evaluieren und entscheiden?
Lernvideos konzipieren
Wie kannst Du Lerninhalte mit Bild und Ton vermitteln?
Die Methodenbox für Online-Sessions
Wie kannst Du Online-Sessions aktiv und abwechslungsreich zu gestalten?
Performance Support
Wie kannst Du Anwendungswissen im richtigen Moment bereitstellen?
Präsentationsvideos mit PowerPoint erstellen
Wie kannst Du Lerninhalte ansprechend und professionell aufbereiten?
L&D School Launch
Wie etablierst Du die L&D School von Anfang in Deiner Organisation erfolgreich?
Lernbereitschaft wecken
Wie überwinde ich Lernhürden und wecke die Bereitschaft zum Lernen?
Microsoft Teams Basiskurs
Wie gestalte ich Online-Meetings mit Microsoft Teams zeitgemäß?
Zoom Basiskurs
Wie gestalte ich Online-Meetings mit Zoom zeitgemäß?
Webex Basiskurs
Wie gestalte ich Online-Meetings mit Webex zeitgemäß?
L&D als Lösungspartner
Welche Rolle spielt L&D für den Unternehmenserfolg und schafft dabei Bewusstsein sowie Vertrauen?
3D Learning
Was bedeutet 3D Learning und wie können wir virtuelle Formate nutzen, um uns auszutauschen und zu lernen?
New Work
Was bedeutet New Work genau und warum brauchen wir heute mehr denn je eine transformierte Arbeitswelt?
Gamification und Serious Games
Wie kann ich Gamification erfolgreich konzipieren und einsetzen, um meine Lerner zu begeistern?
Seminare richtig digitalisieren
Wie kann ich Schritt für Schritt bei der Digitalisierung meiner Seminare vorgehen?
Der Content Architekt
Wie kann ich die Zielgruppenperspektive einnehmen, den Inhaltsberg lichten und ausgehend von den Lernerbedürfnsissen Inhalte, Maßnahmen und passende Formate ableiten?
ReThink Corporate Education
Wie kann ich mich mit neuen Perspektiven und Denkansätzen den aktuellen Herausforderungen von L&D stellen?
Change-Projekte erfolgreich umsetzen
Wie kann ich geplante Veränderungen in der Unternehmenskultur verankern und den Wandel beeinflussen und meistern?
Souveränes Auftreten in Videokonferenzen
Wie wirke ich professionell vor der Webcam bei Videokonferenzen?
Change Management für Leader
Wie kann ich Change-Projekte erfolgreich meistern und den Wandel attraktiv gestalten?
Autoren- und Didaktiktraining
Wie kann ich mit welchen Schritte und Zutaten meinem E-Learning einen echten Mehrwert bieten?
Das Seminar Design Toolkit
Wie konzipiere ich Seminare, die Wissen nicht nur aufbereiten, sondern langfristig verankern?
Podcasts selber produzieren
Wie kann ich Wissenswertes hörbar machen?
Virtual und Augmented Reality
Wie kann ich das Potential immersiven Lernens nutzen?
Smart Learning Environments
Wie nutze ich das „Internet der Dinge“ für den Lernerfolg?
Webinare wirkungsstark designen
Wie kann ich das Format mit der richtigen Konzeption beliebter machen?
Webinare erfolgreich durchführen
Wie gelingt es mir, dass Teilnehmer mein Webinar als gewinnbringend und motivierend empfinden?
Kameratraining
Wie wirke ich locker und souverän vor der Kamera?
Künstliche Intelligenz
Wie kann ich mich künstlicher Intelligenz nähern und sie gewinnbringend für L&D einsetzen?
Lernkultur proaktiv gestalten
Wie etabliere ich eine Lernkultur der Selbstorganisation und Selbstverantwortung?
Der Didaktik Architekt
Wie kann ich auch ohne tiefgehende Erfahrung didaktisch hochwertige Konzepte erarbeiten?
Engagement Design
Wie aktiviere ich meine Lerner, um die Nutzungsquote zu erhöhen?
Qualitätsstandards
Wie kann ich die Qualität meiner Trainings schnell und wasserdicht überprüfen?
Schneller wirksam transformieren
Wie kann ich Veränderungen machbar machen?
Transferstärke-Methode – Das Modell
Wie kann ich Transferstärken und -schwächen meiner Teilnehmer sichtbar machen?
Lerntransfer – Die 12 Stellhebel der Transferwirksamkeit
Wie kann ich von den Ergebnissen der Transferforschung profitieren und meine Trainings wirksamer gestalten?
Online Transfer Toolbox
Wie kann ich mit sofort umsetzbaren Praxistools wirksamere Trainings designen?
Lerntransfer designen
Mit welcher Methodik kann ich wirkungsvolle Transferstrecken designen, um den Lerntransfer meiner Teilnehmer zu erhöhen?
Mindshift
Wie findest Du mit der richtigen Einstellung den Schlüssel zum Lernen?
Der Trainingskompass
Wie kann ich Klarheit in den Beratungsprozess bringen und Kunden damit zielgerichtet führen?
Blended-Learning beraten und konzipieren
Wie kann ich ein wasserdichtes Blended-Learning-Konzept entwickeln?
Blended Learning Methodenkoffer
Wie finde ich die passenden Methoden für meine Learner Journey?
Neurowissenschaft – Wie lernt das Hirn?
Wie kann ich mit Neuro-Basiswissen individuelle Weiterbildungen optimieren?
Lernlust
Wie kann ich die kindliche Freude am Lernen wieder wachküssen?
Lerntechniken für Erwachsene
Mit welchen Techniken kann ich wieder effektiver und mit Spaß lernen?
E-Learning Module einkaufen
Worauf muss ich achten, wenn ich Standard-Content einkaufe?
E-Learning Produktion – Die Basics
Was sollte ich grundsätzlich bei E-Learning Produktionen beachten?
E-Learning erfolgreich einführen
Wie wird E-Learning nicht zur Eintagsfliege, sondern zu einem beliebten Format?
Der L&D Strategie Guide
Wie etabliere ich eine lebendige L&D Strategie, die unternehmerisch wertvoll ist?
Häufige Fragen, die uns gestellt werden
Wir haben in die L&D School alle modernen Rollen mit Tätigkeiten und Verantwortungen integriert und für diese Rollen die Lerninhalte aufbereitet.
Na klar. Viele unserer User machen auch Websessions oder Präsenztrainings, weil der persönliche Austausch in der Praxis eine super Ergänzung ist.
Alle Themen, Module und Tools haben wir Dir hier zusammengestellt.
Es gibt jährliche Lizenzpakete für z.B. 5, 10 oder 20 User. Die Anzahl kannst Du jederzeit beliebig anpassen.
Wir halten die Inhalte immer aktuell. Neue Module veröffentlichen wir monatlich und greifen hierbei die brandneuesten Themen auf.
Du möchtest sprechen oder unser Portfolio gezeigt bekommen?
Frag unsere Customer Happiness Manager
Dir schwirren Fragen im Kopf herum oder Du möchtest Dich selbst mithilfe eines Testzugangs von unseren Leistungen überzeugen?
Unsere Customer Happiness Manager Kai, Bernhard & Markus sind für Dich da und helfen Dir gerne weiter.