Reden souverän meistern
Die Kunst der Rede zu beherrschen ist immer dann von Vorteil, wenn Du ein Projekt präsentieren, einen Fachvortrag halten, eine Idee vortragen, ein Referat oder eine Festtagsrede halten oder ein Produkt vorstellen möchtest – also in zahlreichen beruflichen Situationen.
Doch auch, wenn zumeist von der Redekunst gesprochen wird, spielt neben der verbal mitgeteilten Botschaft die nonverbale Kommunikation eine wichtige Rolle.
Dieses Training gibt Dir wertvolle Tipps, wie Du Dein Publikum nicht nur informieren sondern auch begeistern kannst!
Selbstkompetenz
Kommunikation
Nach dem Training wissen Deine Teilnehmer,
- wie sie eine Rede optimal vorbereiten.
- was sie in Bezug auf ihre Körpersprache beachten sollten.
- was einen Folienvorleser von einem magnetisierenden Profiredner unterscheidet.
Nach dem Training können deine Teilnehmer
- Stolperfallen beim Reden umgehen.
- Reden halten, die das Publikum begeistern.
- angemessen mit ihren eigenen Schwächen umgehen.
Warum ist das Thema für mich wichtig?
Wie bereite ich mich richtig auf eine Rede vor?
Soll ich nur reden oder auch visualisieren?
Wie werde ich ein guter Redner?
Wie werde ich ein Profi?
Welche Marotten sollte ich mir abgewöhnen?
Seien Sie "menschlich"
Beispielhafte Lernkarte
Du hast noch Fragen oder möchtest einen Testzugang?
Frag Kai
Kai Prenner
Customer Happiness Manager
> Telefontermin mit Kai ausmachen
> Deine Frage an Kai stellen