Langjährige Beziehungen und begeisterte Kund:innen
Resonanz in Worten
Unser Herz schlägt für positive Lernerfahrungen und unsere Mission ist es, das Thema Lernen in Organisationen mit Freude zu verankern. Wir sind stolz darauf, mit unseren Kund:innen zusammenzuarbeiten und bei der Zielerreichung zu helfen. Unsere Referenzen sprechen für sich und zeigen, dass wir zuverlässige und kompetente Partner:innen sind.
Ein kleiner Auszug unserer Kundschaft
Über 500 Unternehmen vertrauen auf uns
Was sagen unsere Kund:innen?
Mit LXT können wir unsere Lerninhalte schnell und unkompliziert selbstständig erstellen, anpassen und an unsere Mitarbeiter an den unterschiedlichen Standorten verteilen. So sparen wir wertvolle Zeit und alle sind mit nur wenigen Klicks auf dem neusten Stand. Durch die vielen unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten des Tools gelingt es uns, auch sehr theoretische und schwierige Themen leicht verständlich zu gestalten.
Reichlich guter Input, spannende Teilnehmer, starker Austausch. Außerdem ein Moderatorenteam, das kurzweilig und kompetent auftritt. Der Bildungsinnovator gibt sehr viel, ohne gleich was zu fordern. Das nenne ich Leidenschaft fürs Thema! Sehr wertschätzend ist es außerdem.
Die L&D School ist unser ständiger Begleiter im Arbeitsalltag geworden. All das, was von Bildungsinnovator kommt, hat Hand und Fuß. Egal ob digitale Inhalte, Tools & Anwendungstipps, es ist direkt in der Praxis anwendbar und hilft mir und meinen Kolleginnen, jeden Tag noch bessere Trainingskonzepte für unsere Zielgruppen zu gestalten.
Automotive
Mir hat die Weiterbildung sehr gut gefallen. Jeder hat einen tollen Fahrplan und sehr viele wichtige und spannende Anregungen für ein erfolgreiches Blended Learning Konzept bekommen. Auch für meine bestehenden Trainingskonzepte konnte ich viele wertvolle Impulse mitnehmen, um noch eine Schippe daraufzulegen. Vielen Dank dafür an die tollen Trainer.
Durch unmittelbares Anwenden des neuen Wissens könnten wir viel lernen. Zum Beispiel haben wir die Prozessschritte anhand realer Beispiele ausprobiert und neue Methoden kennengelernt. Außerdem fand ich es gut, dass es ausreichend Platz für Diskussionen gab.
Ich finde, dass ihr ein Mega-Programm auf die Füße gestellt habt! Wirklich klasse!
Bank
eLearning Award 2023 mit der OLB
Blended Learning Konzept „Digitale Beratungskanäle nachhaltig verbessern“
Die Entwicklung einer Learning Journey, die die Mitarbeitenden der Oldenburgischen Landesbank im Beratungscenter ganzheitlich in digitalen Beratungskompetenzen trainiert und auf diese Weise die Qualität und Professionalität der Beratungsgespräche steigert und so für eine optimierte Kund:innenbetreuung sorgt.
Um die Mitarbeitenden, die alle über verschiedene Lernstände und Vorkenntnisse verfügen, individuell in ihrer Kompetenzentwicklung zu unterstützen, wird in der Learning Journey ein Blended Learning-Ansatz verfolgt. Mit einführenden Webinaren, digitalen Selbstlernphasen und Präsenzsessions mit Trainer:innen wird ein roter Faden verfolgt, der alle zum optimalen effektivsten Lernerlebnis führt.
Zum ProjektChemie
HR Excellence Award 2022
Kategorie: Mitarbeiter:innenentwicklung — damit Wissen nicht in Rente geht
Mit der Entwicklung und Umsetzung eines globalen Wissensmanagementkonzeptes stellt LANXESS sicher, dass kritisches, produktionsnahes Erfahrungswissen von in Rente gehenden Mitarbeitenden im Unternehmen gehalten und weitergegeben wird.
Das geschieht durch drei Maßnahmen: Narrative Interviews, Lerntandems und ein digitales, interaktives Wiki.
Dienstleistung
Eine sehr anregende und inspirierende Veranstaltung. Besonders hilfreich fand ich die praktischen Beispiele und den interessanten Austausch mit anderen Firmen. Danke für den tollen Input!
Viele praxisnahe, witzige und einleuchtende Beispiele! Methoden wurden nicht einfach nur vorgestellt, sondern direkt in den Kontext gebracht. Mir wurden unterstützende Materialien und Tools an die Hand gegeben. Spaß und Begeisterung für das Thema eLearning sind bei mir neu entfacht.
Ein sehr kompetentes Team und ein tolles Klima mit allen Teilnehmern! Das Vorgehensmodell wurde super erklärt und ist easy umzusetzen. Der Workshop ist eine super Ergänzung zur Fibel. Vielen, vielen Dank!
Energie
Inspirierend! Hat mein bestehendes Wissen und meine Erfahrungen bestätigt und optimal ergänzt. Danke!
Super gestaltet und auf den Punkt erklärt, was E-Learning drauf hat und wie es so eingesetzt werden kann, dass es den größten Mehrwert stiftet. Anschaulich gestaltet und gut strukturiert, in einfacher Sprache gehalten und damit gut zu verdauen. Eine leckere Kost!
Danke für die tollen Impulse und Praxisbeispiele. Das Verhältnis zwischen Theorie und Übungen hat wieder einmal super geklappt. Die freundliche, unkomplizierte Atmosphäre erleichterte die Interaktion.
Handel
Ausgezeichnet mit dem Brandon Hall Award
Entwicklung einer Learning Journey mit Hansgrohe und POWERING
Hansgrohe – der weltgrößte Armaturen- und Brausenhersteller – hat 2023 eine neue Ära eingeläutet. Das Produktportfolio wurde stark erweitert. Die Challenge: Ein Lernkonzept zu entwickeln, was sich „gewaschen“ hat – mit dem Ziel, den Vertrieb in den relevanten Märken zu befähigen.
Mit Bildungsinnovator und POWERING als Sales Trainingsspezialisten wurde eine eigens abgestimmte Lernreise entwickelt.
Es wurde nicht nur ein Training konzipiert, um die Grundlagen des Produkts zu vermitteln („Was ist das Produkt? Was kann das Produkt?“), sondern auch, wie man das Produkt erfolgreich verkauft. Die Learning Journey wurde mit dem Brandon Hall Award 2023 in drei Kategorien ausgezeichnet.
Zum Use CaseEine frische und inspirierende Veranstaltung! Hier habe ich als Vorgesetzter ein gutes Gefühl bekommen, wie und womit mein Team den Unterschied machen kann. Zudem habe ich für meine direkte Anwendung Handwerkszeug bekommen, das an meine Erfahrungen voll anschlussfähig ist.
Das war ein gutes Grundlagen-Training. Ich konnte dadurch mein vorhandenes und mein intuitiv angewendetes Wissen bestätigen. Gleichzeitig habe ich gelernt mein bestehendes Wissen in den korrekten professionellen Kontext zu setzen (z.B. korrekte Verwendung der Thematischen Begriffe aus der Didaktik). Ich werde mein neues Wissen mit meinem Team teilen und weiß, dass dadurch unsere Arbeit effektiver werden wird. Vielen Dank!
Eine kurzweilige Veranstaltung mit erfrischenden Impulsen. In ungezwungener Atmosphäre ließen sich neue Kontakte knüpfen.
Hotel & Tourismus
Die Kombination aus Unterhaltung und ernsthaftem, konstruktivem Austausch war sehr erfrischend.
Die witzige und lockere Atmosphäre sowie den Austausch mit den anderen Teilnehmern fand ich super. Zudem wurden alle Fragen beantwortet. Veranstaltung, Raum, Location und Musik – einfach toll!
Vielen Dank für diesen Workshop. Energetisch, motivierend und macht Lust auf mehr Lernen. Ich habe tolle Ideen und vor allem viele Learnings mitgenommen, wie wir zukünftig die Auftragsklärung bei E-Learning-Anfragen der Fachbereiche gestalten können. Klasse!
eLearning Award 2024 mit Vorwerk
Interaktive Learning Journey für Store-Führungskräfte
Die 55 deutschen Vorwerk-Stores sind ein essentieller Bestandteil des stationären Handels und bilden als eine der zentralen Säulen den Vertrieb bei Vorwerk. Eine einheitliche und auf dem Visual Merchandising basierende Store-Gestaltung ist dabei ein wichtiger Faktor für den Verkaufserfolg. In enger Zusammenarbeit mit Bildungsinnovator wurde daher eine interaktive und praxisnahe Learning Journey entwickelt, die Store-Führungskräfte dabei unterstützt, die Store-Gestaltung zu analysieren und im Einklang des Vorwerk-Standards zu optimieren.
Zum ProjektIndustrie
eLearning Award 2022 mit Vorwerk
Digitale Anreicherung von Präsenztrainings
Vorwerk hat vor, künftig alle Formen der Aus- und Weiterbildung in Form von Blended Learning zu gestalten. Deshalb soll gemeinsam mit Bildungsinnovator unter anderem ein LMS eingeführt und professionelle Lerninhalte gestaltet werden. Das strategische Einstiegsprojekt richtet sich an Berufseinsteigende, die den Vertrieb der Kobold Staubsauger übernehmen.
Während in Präsenztrainings künftig der Fokus vor allem auf dem praktischen Einüben von Alltagssituationen im Vertrieb liegt, ergänzt das digitale Lernangebot um weitere Blickrichtungen und Hintergründe. Die modernen Lernformen sollen den Berufseinsteigenden im Verkauf dabei ein effizienteres und angenehmeres Lernen als bislang ermöglichen.
Zum ProjektKliniken
Am besten haben mir die Einblicke zu dem Thema Persona gefallen. Des Weiteren fand ich es gut, dass wir die Möglichkeit hatten, Karten zu entwickeln. Zudem war der Kurs angemessen aufgeteilt, der Mix aus Theorie und Praxis war sehr gut.
Ein super Seminartag. Die hohe Fachkompetenz und Praxiserfahrung der Referenten hat überzeugt. Gute Werkzeuge für die Umsetzung wurden bereitgestellt. Für den Projekteinstieg und Erfolg von E-Learning zu empfehlen. Danke!
Ein super Tag mit viel Input und zahllosen Umsetzungsmöglichkeiten. Ich habe nun eine bessere Vorstellung von Blended Learning und wie man Ideen für die Konzeption und Umsetzung findet. Alex hat alles sehr gut erklärt. Danke an Euch, Ihr seid ein tolles Team!
Krankenkasse
Unser Bedarf wurde vorher abgefragt, auch spontan wurde das Training an unsere Bedürfnisse angepasst. In lockerer Atmosphäre hatten wir viel Abwechslung und Spaß.
Das Buch ist sehr kurzweilig zum Lesen. Es eignet sich gut, um dies an Auszubildende und Azubi-Paten weiterzuvermitteln.
Das Training mit Yvonne war fantastisch. Ihre lockere, aufgeschlossene und witzige Art hat einen mitgerissen, sodass die Hemmungen vor der Gruppe und der Kamera gleich vergessen waren. Die vielfältigen, anspruchsvollen und spaßigen Übungen haben den Tag sehr aufregend, lehrreich und kurzlebig gemacht. Danke für die vielen Tipps und das tolle Feedback. Das Training ist sehr zu empfehlen!
Lebensmittel
Ein sehr kurzweiliger Tag, der viel abfordert, schnelle Ergebnisse generiert und gut auf die weitergehende und vertiefende Arbeit mit den erlernten Tools vorbereitet. Die Vorlagen und Unterlagen sind super strukturiert und fundiert. Das erzeugt das Gefühl der Schlüssigkeit und Praxisnähe.
Der Austausch in den Gruppen war fruchtbar und fand unter sanfter Leitung durch die beiden Moderatoren statt. Beide präsentierten mit viel Witz und Charme. Schön auch, wie sie Angebote machten, ohne dass man sich gleich wie auf einer Verkaufsveranstaltung vorkam. Die Location war toll!
Eine wunderbare und erfrischende Veranstaltung, in der man das Handwerkszeug und die Methoden erlernt, die man auch dank der tollen Toolbox sofort in seinem Arbeitsalltag einbringen und umsetzen kann. Uneingeschränkt empfehlenswert! Vielen Dank und gerne wieder.
Logistik & Transport
Danke für ein rundum gelungenes Seminar. Für mich war es sehr sinnvoll investierte Zeit. Dirk, Mirja und Alexander haben es geschafft, in knapper Zeit einen ganzheitlichen Blick auf das Thema Blended Learning zu geben und dabei sowohl Themenexperten als auch -neulinge in der Runde abzuholen und zu inspirieren – mit Humor, Charme und tiefem Wissen zum Thema. Mit dem zur Verfügung gestellten Material wird meine nächste Blended-Learning-Herausforderung sicher leichter zu bewältigen sein.
Ich wurde mit vielen Produktionshacks bereichert. Die Kombination aus einer kurzweiliger und hochinformativer Präsentation war sehr ansprechend.
Danke für die immer wieder neuen Impulse, die tollen Sprüche, die sich ins Gehirn bohren, die lernfreudige Atmosphäre und den inspirierenden Austausch mit L&D Kollegen. Ein wirklich geniales Format, das ich persönlich allen empfehle, die die Learning Experience nachhaltig verbessern wollen.
Ministerien, Verbände & öffentliche Institutionen
Der Hands-On-Ansatz und die optische Aufbereitung der Plakate haben mir sehr gut gefallen. Sie motivieren zur weiteren Arbeit mit den Bildungsinnovatoren und dem Baukasten. Danke!
Hoher Praxisbezug, super aufbereitetes Material sowie hoch motivierte und gut gelaunte Trainerinnen und Trainer!
Ein langer und lohnenswerter Tag mit sehr gutem Input und einer engagierten Trainerin.
Pharma & Medizintechnik
Man erhält einen super Überblick über alle Schritte, die für Blended Learning Strecken wirklich wichtig sind. Ich schätze sehr den schrittweisen Aufbau und den starken Praxisbezug, die vielen Tipps, Do’s and Don’ts. Die 12 Stellhebel von Ina Weinbauer-Heidel zum Transfer runden das Ganze für mich perfekt ab. Mal ein Buch, das Blended Learning von A-Z wirklich verständlich und dennoch sehr umfassend erklärt!
Eine tolle Veranstaltung in einer schönen Location mit entspannter Atmosphäre. Der kurze Impulsvortrag war spritzig und rüttelte wach. Den Austausch beim World Café mit anderen Hamburger Unternehmen fand ich interessant. Nach einem kurzweiligen Abend voller Denkanstöße bin ich mit etlichen Ideen nach Hause gefahren.
Theorie und Praxis an einem einzigen Tag, noch dazu in einer sehr innovativen Location! Der Blended-Learning-Baukasten wurde optimal erklärt, die Moderationen waren super.
Telekommunikation
Die durchdachte Systematik und die handfesten Methoden führten sehr schnell zu einem Erkenntnisgewinn. Ich schätze eine solch pragmatische Vorgehensweise sehr. Die Gastgeber haben mich begeistert!
Die Veranstaltung war eine sehr anregende Expressreise durch die L&D-Transformation, die mich zum Weiterlesen und Forschen motiviert hat! Danke!
Die drei Tage mit Euch und 15 Teilnehmern aus verschiedensten Unternehmen und Bildungsbereichen waren enorm wertvoll. Ich war ununterbrochen außerhalb meiner Komfort-Zone und in der Lernphase. Zwar fand ich zuerst die engen Zeitfenster je Aufgabe auffällig, verstand allerdings im Nachhinein durch die Wirkung je Element den Sinn dieser Entscheidung. Außerhalb der Konform-Zone zu sein ist der beste Zustand, um neue Dinge zu lernen. Man ist schließlich so bewusst wie es nur geht. Vielen Dank dafür.
Ich habe jetzt ein klares Verständnis dafür, wie ich den Methodenkoffer benutzen kann und wie dessen Einsatz mir in meiner eigenen Herangehensweise und bei der Selbstüberprüfung hilft. Dazu noch die effektive Möglichkeit, komplexe Ideen und Planungen so darzustellen, dass es ein dritter Entscheidungsträger einfach und effizient verstehen kann. Das hilft enorm bei zukünftigen Entscheidungsfragen zu Zeit und Budget.
Ich bin komplett von Eurem Produkt überzeugt. Eure Wirkung sowohl als Begleiter, Moderator, aber auch helfender Partner war richtig dosiert. Man spürte es förmlich – Ihr wart nur eine Nachricht weit entfernt, gabt genug Freiraum, sich mit einer wild zusammengewürfelten Gruppe zu ordnen und Idee um Idee zu spinnen, und halft mit Impulsen weiter falls erforderlich.
Besonders hervorzuheben ist, dass der Methodenkoffer nicht auf die Teilnehmer beschränkt nutzbar ist. Stattdessen bietet Ihr einen Service an und ladet dazu ein, dass man als Multiplikator die Erkenntnisse und Materialien mit den eigenen Kollegen teilt. Wie hieß es so schön, infiziert Eure Kollegen!
Mein Fazit:
Es war eine sehr schöne Erfahrung mit Euch. Ich habe nun eine bessere Idee davon, wie meine neuen Aufgaben aussehen werden. Ich freue mich sehr auf den Transfer in Begleitung durch die Bildungsinnovatoren und den Customer Happiness Manager.
Versicherung
eLearning Award 2022 mit Helvetia
Kollegiales Lernen mit einer Info-Comedy-Kampagne
Das Thema „Informationssicherheit“ sollte immer neu aufgegriffen und belebt werden, damit das Bewusstsein für die Gefahren in modernen IT-Umgebungen nicht einschläft.
Die Lösung setzt genau an den alltäglichen Erfahrungen der Mitarbeitenden an. Kurze, unterhaltsame Videos liefern viele Anknüpfungspunkte für Pausengespräche. Nachhaltiges Lernen ergibt sich dann aus der Beschäftigung mit vertiefenden Wiki-Materialien und eLearning-Nuggets.
Zum ProjektDu hast Fragen oder willst unsere Tools und Lösungen testen?