Skip to main content

Wir suchen Dich als:

Software & DevOps Engineer (m/w/d)

Du willst bei der Entwicklung unserer Software mit anpacken – ohne Druck durch Deadlines, sondern bedarfsorientiert und gut durchdacht?

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich ab sofort in Vollzeit als Software & DevOps Engineer (m/w/d) deutschlandweit aus dem Homeoffice oder an einem unserer Standorte in Düsseldorf oder Kleve.

Jetzt bewerben
Digital Learning Specialist

Deine Aufgaben

Gemeinsam mit unserem agilen Entwicklungsteam arbeitest Du an der Weiterentwicklung unseres Produktes „LXT – einer Lernplattform inklusive CMS für Unternehmen, die Lerninhalte bereitstellen. Dabei sind der Einsatz aktueller Technologien und wirksamer Methoden für Dich genauso selbstverständlich wie Spaß bei der Arbeit.

Direkte Kommunikation und Zusammenarbeit sind uns wichtig – genauso wie Deine Work-Life-Balance. Aus diesem Grund bieten wir Dir die Flexibilität zu arbeiten, wo Du möchtest. Hierzu stehen Dir unsere Büros in Düsseldorf und Kleve oder mobiles Arbeiten zur Verfügung.

Wie wird entwickelt?

Was ist LXT?

LXT (Learning Experience Tool) ist eine Software zur Erstellung von E-Trainings, das durch unser Software-Team selbst entwickelt wird. Da Du vermutlich besonders an unseren eingesetzten Technologien interessiert bist, auch hierzu ein kleiner Einblick:

  • LXT ist eine Webanwendung mit Vue.js, Vuetify und Webpack im Frontend und Spring Boot und PostgreSQL im Backend. Wir setzen auch auf Microservices mit Python und nutzen KI, um Features zu ermöglichen und zu entwickeln.
  •  Die Anwendung wird in einer Multi-Cloud Umgebung in Kubernetes Clustern betrieben, teilweise in der AWS, teilweise in der Open Telekom Cloud; hierzu verwenden wir unter anderem Terraform, Helm, Docker, Prometheus und Grafana; für unsere CI/CD-Umgebung setzen wir auf GitLab.

Agile Zyklen

Die Entwicklung geschieht in agilen Zyklen (in Anlehnung an Scrum/Kanban) und ist immer produktzentriert. Das bedeutet: Wir arbeiten nicht in Kundenprojekten, in denen eine Deadline die nächste jagt. Stattdessen entwickeln wir unsere Software in Versionen Schritt für Schritt bedarfsorientiert weiter.

Wir experimentieren mit „Neuem“ (Technologien, Good Practices, Methoden usw.) und integrieren diese, wenn die Vorteile überzeugen. So nutzen wir beispielsweise Agentic Coding, um unsere Entwicklung zu unterstützen.

Dabei haben wir keine Scheu, Bewährtes zu verbessern. Anlass hierzu geben uns häufig unsere Retrospektiven sowie regelmäßiges Refactoring von Code und architekturelle Änderungen.

Die Zusammenarbeit läuft vor allem über MS Teams, Jira und GitLab. Dabei verzichten wir immer mehr auf E-Mails.

Das bringst Du mit

  • Du hast praktische Erfahrung mit vielen von den oben genannten oder vergleichbaren Technologien.
  • Du bist lernwillig und scheust Dich nicht vor neuen Herausforderungen.
  • Du arbeitest sorgfältig und kommunizierst klar und einfach.

Das bieten wir Dir

Persönlicher Pate

Damit Du Dich von Anfang an zu Hause fühlst

Weiterbildungsbudget & Bücher-Flatrate

Damit Du Deine Lernlust ausleben kannst

Flexible Arbeitszeiten & Remote first

Damit Du Job und Privatleben perfekt in Einklang bringst

No Dresscode

Damit Du immer Du selbst sein kannst

Selbstverantwortung

Damit Du Dich und Deine Projekte nach vorne bringen kannst

Teamspirit & tolle Kunden

Damit Du richtig was bewegen kannst

Gesundheit & Fitness mit EGYM Wellpass

Damit Du gesund und glücklich durch den Tag kommst

Nachhaltigkeit

Damit auch nachfolgende Generationen den Planeten genießen können

JobRad

Damit Du Dich individuell und flexibel durch Deine Stadt bewegen kannst

Wir-Gefühl trotz Home-Office

Damit wir trotz räumlicher Distanz verbunden bleiben

Macbook

Damit Du an jedem Ort gut arbeiten kannst

BillYard

Zuschüsse zu ÖPNV und Mahlzeiten

Damit Du Dein Konto schonst, wenn Du klimafreundlich unterwegs bist und Dir gutes Essen gönnst

…und natürlich das beste Team

Lerne uns kennen

Na los!

Mach sichtbar, was Du kannst.

Uns interessiert das, was Du kannst. Also geize nicht mit Arbeitsproben in Deiner Bewerbung. Wir wollen Dein Potenzial sehen und spüren können.

Dein Lebenslauf sieht aus wie ein Experiment?

Das ist kein Problem für uns. Deine Lebenserfahrung ist für uns wichtiger als ein makelloser Lebenslauf.

Du hast noch Fragen?

Melde Dich bei Ina

Du hast noch Fragen oder möchtest ein Gefühl dafür bekommen, ob wir zu Dir passen? Dann schreib Melanie gerne unter jobs@bildungsinnovator.com.

Bitte beachte, dass wir Bewerbungen nur über das Bewerbungsformular akzeptieren. Danke.

Nutze das Bewerbungsformular
Ina Dyk