L&D School: Online-Lernmodul
Aufbau einer skillbasierten Organisation
Den Wandel gestalten
Die Idee einer skillbasierten Organisation gewinnt an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Strukturen, Prozesse und Lernangebote so auszurichten, dass sie gezielt auf Fähigkeiten statt auf starre Rollen setzen. Dieses Training gibt Dir einen fundierten Einblick in das Konzept und zeigt, wie L&D diesen Wandel aktiv gestalten kann.

Deine Expertin

Tatevik Mkrtchyan
Tatevik Mkrtchyan ist strategische L&D-Expertin, und freut sich, Dich durch dieses Training zur skillbasierten Organisation zu begleiten.
Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit Lernstrategien und ihrer Rolle in der Unternehmensentwicklung. Denn sie ist überzeugt: „Wenn wir Lernen konsequent an den richtigen Skills ausrichten, entsteht echter Mehrwert – für Mitarbeitende und fürs Business.“
Dauer des Moduls
In diesem Training erfährst Du, ...
... was sich hinter dem Begriff „Skill-Based Organisation“ versteckt
... was die Vorteile einer „Skill-based vs. Role-Based Organisation“ sind
... welche Tools als Unterstützung eingesetzt werden können
... in welchen Schritten Du Deine Organisation in Richtung „Skill-Based Organisation“ weiterentwickeln kannst
Spannend für die Rollen
Change Manager
Process Manager
Die Inhalte
Warum müssen Organisationen umdenken?
Welche konkreten Herausforderungen zwingen Unternehmen aktuell zum Umdenken? Und warum spielt der Fokus auf Skills dabei eine zentrale Rolle?
Was ist neu an einer skilllbasierten Organisation?
In diesem Kapitel erfährst Du, was „skillbasierte Organisation“ konkret bedeutet und warum Skills heute mehr sind als nur reine Lernziele.
Was bedeutet das für L&D?
Auf dieser Seite zeigen wir Dir, mit welchen Grundvoraussetzungen Du als Person im L&D schnell in den Fahrersitz auf dem Weg zu einer skillbasierten Organisation kommst.
Wie gestalte ich skillbasiertes Lernen?
Erfahre, wie dieser Prozess Schritt für Schritt abläuft – und welchen Beitrag Du als L&D dabei leistest.
Zusammenfassung
Entdecke auf dieser Abschlussseite noch einmal zusammengefasst, worauf es ankommt, damit Du auch gleich loslegen kannst.
Die Online-Module könnten Dich auch interessieren
Selbstorganisiertes Lernen
Wie Du Deine Lernenden aktiv beim selbstorganisierten Lernen unterstützt.
Future Skills
Wie Du bestens gerüstet für zukünftige Herausforderungen im Job bist.
Erfolgsgeheimnis Lernkultur
Wie Du eine aktive Lernkultur förderst und so nachhaltig zum Unternehmenserfolg beiträgst.