Die Fehlerkultur: Scheiter heiter
Aus Fehlern wird man klug – das sagt sich so leicht. Im Job sieht die Realität meist anders aus: Da empfinden wir Fehler oft als peinliches No-Go und möchten die Schuld am liebsten einem Sündenbock in die Schuhe schieben. Eine solch destruktive Fehlerkultur ist Gift fürs Betriebsklima und blockiert wichtige Lernprozesse. Wie Du lernst, heiter(er) zu scheitern, zeigt Dir dieses E-Training!
Digitalisierung
Mindshift & Kultur
Nach dem Training wissen Deine Teilnehmer,
- dass Fehler manchmal notwendig und sogar nützlich sind.
- dass Ignorieren und Bestrafen von Fehlern tabu ist.
- dass es cleverer ist, schnell in kleinen Schritten zu scheitern.
- dass Sündenböcke unter Naturschutz stehen.
Nach dem Training können Deine Teilnehmer
- Fehler mehr als Chance zur Entwicklung begreifen.
- typische Fehlerfallen erkennen und meiden.
- konstruktiver mit eigenen Fehlern und denen der anderen umgehen.
Warum sich dieses Training für Sie lohnt
Irrtum 1: "Ich mache nie Fehler!"
Irrtum 2: "Nicht mein Bier!"
Irrtum 3: "Das konnte ja keiner ahnen!"
Irrtum 4: "Wer A sagt, muss auch B sagen!"
Irrtum 5: "Der Müller war's!"
Irrtum 6: "Das will genau geplant sein!"
6 Impulse für eine heitere Fehlerkultur
Das Wichtigste auf einen Blick
Beispielhafte Lernkarte
Du hast noch Fragen oder möchtest einen Testzugang?
Frag Kai
Kai Prenner
Customer Happiness Manager
> Telefontermin mit Kai ausmachen
> Deine Frage an Kai stellen