E-Learning-Bibliothek: Online-Training
Die Fehlerkultur: Scheiter heiter
Ohne echte Fehlerkultur wird es keine digitalen Disruptionen geben
Aus Fehlern wird man klug – das sagt sich so leicht. Im Job sieht die Realität meist anders aus: Da empfinden wir Fehler oft als peinliches No-Go und möchten die Schuld am liebsten einem Sündenbock in die Schuhe schieben. Eine solch destruktive Fehlerkultur ist Gift fürs Betriebsklima und blockiert wichtige Lernprozesse. Wie man heiter(er) scheitert, zeigt dieses E-Training!
Lass Dir das Training in einer Websession zeigen
Nach dem Training wissen Deine Lernenden,
- dass Fehler manchmal notwendig und sogar nützlich sind.
- dass Ignorieren und Bestrafen von Fehlern tabu ist.
- dass es cleverer ist, schnell in kleinen Schritten zu scheitern.
- dass Sündenböcke unter Naturschutz stehen.
Nach dem Training können Deine Lernenden
- Fehler mehr als Chance zur Entwicklung begreifen.
- typische Fehlerfallen erkennen und meiden.
- konstruktiver mit eigenen Fehlern und denen der anderen umgehen.
Inhalte des Online-Trainings
Warum sich dieses Training für Sie lohnt
Irrtum 1: „Ich mache nie Fehler!“
Irrtum 2: „Nicht mein Bier!“
Irrtum 3: „Das konnte ja keiner ahnen!“
Irrtum 4: „Wer A sagt, muss auch B sagen!“
Irrtum 5: „Der Müller war’s!“
Irrtum 6: „Das will genau geplant sein!“
6 Impulse für eine heitere Fehlerkultur
Das Wichtigste auf einen Blick
Unsere Customer Happiness Manager sind für Dich da.
Du willst mal reinschnuppern?
Eine beispielhafte Lernkarte
Wirf einen Blick ins Online-Training
Diese Online-Trainings könnten Dich auch interessieren
Anwendung & Methoden
Agiles Projektmanagement
Für wen ist agiles Projektmanagement geeignet und welche Methode eignet sich für welches Projekt? Dieses Training verschafft einen ersten Überblick.
Trainingsmodul anschauen
Selbst- und Teamführung
Digital Leadership
In diesem Video-Kurs werden Impulse gegeben, um die eigene Rolle als Führungskraft zu reflektieren und gezielt zu festigen.
Trainingsmodul anschauen
Digitales Mindset
Dieses Training eröffnet den Blick auf die Chancen, die im Wandel liegen – und vermittelt anhand eines praxisnahen Beispiels, wie Digitalisierung aktiv und zukunftsorientiert gestaltet werden kann.
Trainingsmodul anschauenDu hast Fragen oder willst unsere Tools und Lösungen testen?