Digital Leadership
Als Führungskraft im digitalen Zeitalter sind Sie gleich mit zweierlei Herausforderungen konfrontiert: Sie müssen Ihre eigene Rolle und die Rollen Ihrer Mitarbeiter im Unternehmenskontext neu definieren.
Dazu gehört sich selbst in vielen Kontexten neu erfinden zu müssen und die eigenen Sicht- und Verhaltensweisen zu hinterfragen. Auch die Zusammenarbeit von Teams wird neu definiert.
In diesem Video-Kurs, mit unserem Experten Christoph Burkhardt, bekommen Sie Impulse, Ihre eigene Rolle zu reflektieren. Außerdem erhalten Sie Denkanstöße, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre eigene Rolle als Führungskraft (erneut) zu festigen.
Digitalisierung
Mindshift & Kultur
Nach dem Training wissen Deine Teilnehmer,
- warum sie eine Strategie benötigen.
- was die Strategie mit dem Purpose zu tun hat.
- wie Sie die Zusammenarbeit in Teams verbessern.
- welche Kompetenzen Teams in Zukunft brauchen.
- dass Kontrolle in Zeiten der Digitalisierung eine Illusion ist.
- dass Innovationen nur in einer Kultur des Vertrauens entstehen.
Nach dem Training können Deine Teilnehmer
- sich selbst und grundlegende Fragen der Führung reflektieren.
- ihr eigenes Führungsverhalten reflektieren.
- Mitarbeiter besser einschätzen und fördern.
- ihr Kommunikationsverhalten reflektieren.
Wie werde ich aktiver Gestalter?
Wie definiere ich meine Strategie?
Wie behalte ich bei steigender Komplexität den Überblick?
Wie gehe ich mit Risiken um?
Wie schaffe ich es, fokussiert zu bleiben?
Wie schaffe ich wertvolle Netzwerke?
Welches Mindset macht Teams erfolgreich?
Wie fördere ich als Führungskraft Einzigartigkeit?
Wie wecke ich bei meinen Mitarbeitern Neugier?
Wie hängen Neugier und Offenheit zusammen?
Wie finde ich heraus, was meine Stakeholder wollen?
Wie reagiere ich auf das immer höhere Tempo?
Welche Bedeutung hat die Sprache, die ich benutze?
Wie stärke ich meine Mitarbeiter in stressigen Zeiten?
Warum kommen wir mit Logik allein nicht mehr weiter?
Warum bringt uns Konkurrenzdenken in Zukunft nicht mehr weiter?
Warum sind Kontrolle und Pläne eine Illusion?
Warum sollten wir uns nicht in Vergangenheit und Zukunft verlieren?
Wie sichere ich die Innovationskraft meines Unternehmens?
Wie schaffe ich Raum für Innovation?
Wie gewinne ich Vertrauen?
Warum ist Vertrauen nicht dasselbe wie Konsens?
Beispielhafte Lernkarte
Du hast noch Fragen oder möchtest einen Testzugang?
Frag Kai
Kai Prenner
Customer Happiness Manager
> Telefontermin mit Kai ausmachen
> Deine Frage an Kai stellen