Interkulturelle Kommunikation
Missverständnisse vermeiden und effektiv zusammenarbeiten
Interkulturelle Kommunikation findet immer dann statt, wenn sich zwei oder mehrere Angehörige verschiedener Kulturen treffen und über Sprache oder nonverbale Signale miteinander kommunzieren.
Da sie in der Regel unterschiedliche, kulturell festgelegte Kommunikationsmuster verwenden, kommt es häufig zu Missverständnissen. Warum dies so ist und wie Du in Zukunft solche Missverständnisse vermeiden kannst, erfährst Du in diesem Training.
Leadership
Leading others
Nach dem Training wissen Deine Teilnehmer,
- warum Kultur auch als mentale Programmierung bezeichnet wird.
- in welchen Formen Kultur sich manifestiert.
- wie die Kultur eines Menschen seine Kommunikation beeinflusst.
- was man unter interkultureller Kommunikation versteht.
Nach dem Training können Deine Teilnehmer
- interkulturelle Missverständnisse analysieren und aufklären.
- typischen Fallen bei interkultureller Kommunikation ausweichen.
- Unterschiede in der Begrüßung in verschiedenen Kulturen benennen.
- Präsentationen an unterschiedliche kulturelle Erwartungen anpassen.
Was lerne ich in diesem Training?
Warum ist es sinnvoll, sich mit interkultureller Kommunikation zu beschäftigen?
Warum entstehen interkulturelle Missverständnisse?
Was sind Problemfelder bei interkultureller Kommunikation?
Was sind typische Probleme nonverbaler interkultureller Kommunikation?
Warum sind persönliche Intimsphären und Sprechweisen wichtig?
Begrüßen und Präsentieren auf Ausländisch
Wie löse ich interkulturelle Kommunikationsprobleme?
Beispielhafte Lernkarte
Du hast noch Fragen oder möchtest einen Testzugang?
Frag Kai oder Bernhard
Kai Prenner / Bernhard Fritz
Customer Happiness Manager