Lernstrategien
So verkürzt Du Deine Lern- und Lesezeit
In diesem Training lernst Du, wie unser Gehirn funktioniert und wie es Höchstleistungen bringen kann. Dabei lösen wir schulisch konditionierte Glaubenssätze auf, erklären komplexe Zusammenhänge sehr einfach und zeigen konkrete Methoden und Tricks, wie das Lernen natürlicher wird und auch endlich wieder Spaß macht.
Selbstkompetenz
Effizienz & Produktivität
Nach dem Training wissen Deine Teilnehmer,
- wie ihr Gehirn wirklich funktioniert und welcher Lerntyp sie sind.
- warum das schulische Lernen nicht optimal ist.
- warum Emotionen beim Lernen wichtig sind und wie sie wieder Spaß am Lernen haben.
- wie sie es schaffen, langweilige Themen zu erlernen.
Nach dem Training können Deine Teilnehmer
- 2 Memotechniken anwenden, mit denen sie nichts mehr vergessen.
- ihr Lesetempo mindestens verdoppeln.
- die Essenz von Fachbüchern in einem Bruchteil der Zeit erfassen.
- ihren Kindern helfen, sofort bessere Noten zu schreiben.
Was erwartet mich in diesem Training?
Wie sieht eine optimale Lernumgebung aus?
Wie lernen wir in welchem Alter?
Welche Rolle spielen Emotionen beim Lernen?
Welche Lerntypen gibt es?
Wie sorgen Wiederholungen für nachhaltige Lernerfolge?
Welche Informationen speichert das Gehirn?
Wie kann ich mir Dinge besser merken?
Mit welchen Techniken kann ich mir Dinge besser merken?
Wie kann ich effektiv Notizen machen?
Was ist Speed Reading?
Wie kann ich Speed Reading trainieren?
Was ist Selective Reading?
Wie kann ich Selective Reading trainieren?
Beispielhafte Lernkarte
Du hast noch Fragen oder möchtest einen Testzugang?
Frag Kai oder Bernhard
Kai Prenner / Bernhard Fritz
Customer Happiness Manager