E-Learning-Bibliothek: Online-Training
Neue Gewohnheiten entwickeln
Hinderliche Gewohnheiten erkennen und ersetzen
Der Alltag besteht oft aus Routine: morgens aufstehen, frühstücken, ins Bad gehen, der Weg ins Büro, der gewohnte Kaffee oder eine Zigarette in der kurzen Pause. Viele Verhaltensweisen laufen unbewusst ab und werden von Gewohnheiten gesteuert.
Wenn der Wunsch besteht, eine unliebsame Gewohnheit zu verändern, bietet dieses Training wertvolle Einblicke und praktische Strategien, wie das am besten gelingen kann.
Lass Dir das Training in einer Websession zeigen
Nach dem Training wissen Deine Lernenden,
- wie die Gewohnheit im Gehirn abgespeichert und abgerufen wird.
- wie man den Auslöser für ungeliebte Gewohnheiten herausfinden kann.
- welches Verlangen hinter einer Gewohnheit steckt.
- wie man nachhaltig bessere Gewohnheiten etabliert.
Nach dem Training können Deine Lernenden
- ihre Gewohnheit benennen.
- Den Auslöser ihrer Gewohnheit identifizieren.
- Den Auslöser wahrnehmen.
- Das Bedürfnis herausfinden, das hinter ihrer Gewohnheit steckt.
- Alternative Handlungen testen und herausfinden, die ihr Bedürfnis stillen.
- Einen Plan erstellen und eine neue Gewohnheit starten.
Inhalte des Online-Trainings
Welche Gewohnheit habe ich?
Wie laufen Gewohnheiten im Gehirn ab?
Was ist der Auslöser meiner Gewohnheit?
Warum habe ich das Bedürfnis?
Wie etabliere ich eine neue Gewohnheit?
Unsere Customer Happiness Manager sind für Dich da.
Du willst mal reinschnuppern?
Eine beispielhafte Lernkarte
Wirf einen Blick ins Online-Training
Diese Online-Trainings könnten Dich auch interessieren
Effizienz & Produktivität
Konzentration erhöhen
Diese Lernkartenkollektion zeigt, wie sich die eigene Konzentration gezielt stärken lässt.
Trainingsmodul anschauen
Effizienz & Produktivität
Lernstrategien
In diesem Training geht es darum, wie das Gehirn funktioniert und unter welchen Bedingungen es zu Höchstleistungen fähig ist.
Trainingsmodul anschauen
Persönlichkeitsentwicklung
Stärken stärken
Das Training „Stärken stärken“ hilft dabei, die eigenen Stärken genau zu erkennen und deren Einsatz im Arbeitsalltag zu reflektieren.
Trainingsmodul anschauenDu hast Fragen oder willst unsere Tools und Lösungen testen?