Selbstmarketing
Warum sollte ich mich selbst vermarkten?
Wer ein Produkt in Szene setzen will, hebt geschickt dessen Vorteile hervor und rückt es so ins rechte Licht. Im Prinzip gilt das auch für Dich: Du bist das Produkt, das vermarktet werden soll.
Wie Dir das in zahlreichen Lebenslagen hilft, erfährst Du in diesem Training!
Selbstkompetenz
Selbstentwicklung
Nach dem Training wissen Deine Teilnehmer,
- wo ihre Stärken und Schwächen liegen.
- wie sie stilvoll auftreten.
- was sie erreichen wollen.
- welche Rolle Networking spielt.
Nach dem Training können deine Teilnehmer
- ihre Stärken gekonnt einsetzen und ihre Außenwirkung verbessern.
- ihre Ziele erreichen.
- Fehler beim Networking vermeiden.
- konkrete Praxistipps gezielt anwenden.
Was erwartet mich in diesem Training?
Wozu Selbstmarketing?
1. Selbsterkenntnis: Wo wollen Sie hin?
2. Stärken nutzen, Schwächen kennen
3. Nicht jammern – machen!
4. Erfolge betrachten und kommunizieren
5. Feedback geben
6. Chancen erkennen und nutzen
7. Networking
8. Außenwirkung prüfen
9. Stilvoll statt chaotisch
Beispielhafte Lernkarte
Du hast noch Fragen oder möchtest einen Testzugang?
Frag Kai
Kai Prenner
Customer Happiness Manager
> Telefontermin mit Kai ausmachen
> Deine Frage an Kai stellen