Souverän auftreten in einer Videokonferenz
Wie wirkst Du vor der Webcam
Das Gesicht zu nah an der Webcam, die Hände ständig im Gesicht oder hängende Schultern: Wer kann von sich sagen, das wäre ihm in einer Videokonferenz noch nie passiert?
Zwar gehören Videokonferenzen mittlerweile zum Alltag, aber wer kann von sich behaupten, souverän vor der Webcam „aufzutreten“?
Mit diesem Video-Kurs hebt Schauspielerin und Körpersprachenexpertin Yvonne de Bark Deine Lerner auf ein neues Niveau, auf dem sie authentisch, überzeugend und begeisternd im Gedächtnis ihrer Teilnehmer und Gesprächspartnern in Videokonferenzen wirken.
Selbstkompetenz
Kommunikation
Nach dem Training wissen Deine Teilnehmer,
- welche Vorbereitungen sind vor der Videokonferenz zu treffen sind.
- worauf sie während der Videokonferenz achten sollten.
- wie sie eine Videokonferenz geschickt beenden können.
- welche Tipps helfen, um überzeugend und positiv auf Teilnehmer zu wirken.
Nach dem Training können Deine Teilnehmer
- ein professionelles Kamera-Setting einrichten (z. B. Licht- und Hintergrundkonzept).
- mit Blickkontakt und einer richtigen Sitzhaltung für eine gute Wirkung sorgen.
- empathisch auf Ihre Teilnehmer wirken.
- Videokonferenzen professionell beenden.
- typische Fehler vermeiden.
Mit welchen technischen Funktionen sollte ich vertraut sein?
Licht und Glanz: Worauf ist zu achten?
Wie positioniere ich mich richtig im Bild?
Was verrät der Hintergrund über mich?
Mit welcher Haltung sorge ich für eine gute Präsenz?
Warum erreiche ich mit einer richtigen Arm- und Kopfhaltung mehr Wirkung?
Warum siehst Du jemanden, den wir nicht sehen?
Wie baue ich mit Blickkontakt Vertrauen auf?
Wie wirke ich empathisch?
Mit welcher Technik kann ich das Ende der Konferenz einleiten?
Warum sollte ich mein Lächeln bis zum Schluss halten?
Welche No-Gos gibt es?
Warum sind Hand-zu-Gesicht-Gesten zu vermeiden?
Welche Tipps helfen gegen Anspannung?
Welche ungewollten Heimlichkeiten gibt es?
Wann und warum macht ein Moderator Sinn?
Wie sieht ein optimales Setting aus?
Was kann ich tun, wenn etwas schiefgeht?
Beispielhafte Lernkarte
Du hast noch Fragen oder möchtest einen Testzugang?
Frag Kai oder Bernhard
Kai Prenner / Bernhard Fritz
Customer Happiness Manager