L&D School: Online-Lernmodul
Learning Experience Design
So wird die Lernreise zum Lernerlebnis
In diesem Training erfährst Du, was Learning Experience Design eigentlich bedeutet, was das Ziel von LXD ist und mithilfe welcher Methoden Du eine spannende und erlebnisreiche Lernerfahrung gestaltest.

Dein Experte

Dirk Rosomm
Dirk beschäftigt sich täglich mit der Frage: „Was können wir tun, damit Lernen wieder so viel Spaß macht wie in unserer Kindheit?“
Er schaut sich die Probleme und Schwachstellen in Unternehmen an, erforscht deren Ursachen und entwickelt Ideen, um Trainings wirksamer zu machen.
Dauer des Moduls
In diesem Online-Training erfährst Du ...
was Learning Experience (LX) und Learning Experience Design (LXD) bedeutet.
anhand welcher praktischen Beispiele und Methoden Du eine passende Lernumgebung schaffen kannst.
wie der LXD-Zyklus gestaltet ist.
was Du am besten während dieses Prozesses vermeiden solltest und welche Tipps Du auf jeden Fall umsetzen kannst.
Spannend für die Rollen
Learning Consultant
E-Learning Author
Learning Experience Designer
Communication Manager
Engagement Manager
Performance Supporter
Die Inhalte
Basics
Was ist Learning Experience Design?
Basics
Welche Kompetenzen benötige ich für LXD?
How-to
Wie sieht der LXD-Zyklus aus?
How-to
Fragestellung und Lernbedürfnis definieren
How-to
Design und Prototyp entwickeln
How-to
Mit welchen Methoden teste ich den Prototyp?
How-to
Wer sind die Testpersonen?
Expertentipps
Do: Die Kopfstandtechnik
Expertentipps
Do: Fokussieren mit Kanban
Expertentipps
Don't: Keine Ideen im Kreativprozess bewerten
Empfehlungen
Weitere Lernmodule und Ausbildungen
Die Online-Module könnten Dich auch interessieren
L&D-Prozesse designen
Wie kann ich mit klarem Durchblick meine Prozesse planen?
Smart Learning Environments
Wie nutze ich das „Internet der Dinge“ für den Lernerfolg?
Engagement Design
Wie aktiviere ich meine Lerner, um die Nutzungsquote zu erhöhen?