Transferstärke-Methode – Das Modell
Wie kann ich Transferstärken und -schwächen meiner Teilnehmer sichtbar machen?
Die Anwendung des Erlernten durch die Teilnehmer ist maßgeblich für den Erfolg von Trainingsmaßnahmen. Häufig werden in Trainings die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Anwendung allerdings nicht ausreichend beachtet. Hier setzt die Transferstärke-Methode an, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.
Dein Experte
Prof. Dr. Axel Koch
Transferstärke
Dauer: 40 Minuten
Unser Experte Axel Koch zeigt Dir hier, …
was Transferstärke bedeutet.
wie Du die Transferstärke-Methode im Trainingskontext anwendest und damit den Lerntransfer steigern kannst.
welche Do‘s and Don‘ts Du bei der Einführung beachten solltest.
Spannend für die Rollen
Die Inhalte
zu den Leistungen ...
Die Idee hast Du jetzt. Willst Du die Leistungen sehen?
Du hast noch Fragen oder möchtest einen kostenlosen Probezugang?
Frag Kai oder Bernhard
Kai Prenner / Bernhard Fritz
Customer Happiness Manager
0211-54 5559 86 (gut erreichbar von 8–16Uhr)
Termin ausmachen
Deine Frage stellen