Du kennst das sicher: Die To-do-Liste ist lang, die Anforderungen steigen, und während Du versuchst, Dein Learning & Development-Team irgendwie auf Kurs zu halten, fliegt Dir gefühlt jede Woche ein neues Buzzword um die Ohren. Künstliche Intelligenz, Microlearning, Wirkungsmessung …
Und gleichzeitig spürst Du: Wir müssen uns verändern. Aber wie soll ich das meinem Team beibringen – und wann soll ich das auch noch machen?
Die gute Nachricht: Du musst das nicht alles alleine stemmen. Aber Du kannst ganz konkret dafür sorgen, dass Dein L&D-Team den Wandel nicht nur mitmacht – sondern aktiv mitgestaltet.
Hier findest Du drei Wege, wie andere L&D-Professionals das geschafft haben.
Warum Upskilling im L&D jetzt so wichtig ist
Manchmal fühlt sich unsere Arbeit an, als müssten wir ein Auto während der Fahrt reparieren. Neue Lernformate, neue Tools, neue Erwartungen – und gleichzeitig läuft das Tagesgeschäft einfach weiter. Klar, dass da kaum Raum bleibt, sich zu fragen:
„Können wir eigentlich noch das, was wir in Zukunft brauchen?“
Genau hier setzt gezieltes Upskilling im L&D-Team an. Nicht als netter Bonus für zwischendurch, sondern als Antwort auf eine echte Herausforderung:
- Ein gemeinsames Verständnis schaffen
- Sicherheit im Umgang mit neuen Technologien wie KI gewinnen
- Kompetenzen aufbauen, die für die Zukunft gebraucht werden
Wenn Dein Team methodisch und didaktisch auf demselben Stand ist, künstliche Intelligenz nicht mehr als Bedrohung, sondern als Werkzeug sieht, und alle wissen, wie nachhaltiges Lernen funktioniert – dann entsteht plötzlich Klarheit. Im Miteinander, in der Zusammenarbeit und im Ergebnis. Und Du musst nicht mehr das Gefühl haben, alles allein tragen zu müssen.
So startest Du den Upskilling-Prozess für Dein L&D-Team
Bevor Du ins nächste Training sprintest, lohnt sich ein kurzer Boxenstopp. Stell Dir diese Fragen:
- Was wollen wir als Learning & Development-Team wirklich bewirken?
- Wo hakt es aktuell am meisten?
- Und wie viel Zeit, Energie und Fokus kann mein Team realistisch aufbringen?
Denn eine wirksame Weiterbildung im L&D funktioniert dann am besten, wenn sie alltagstauglich, praxisnah und motivierend ist – also kein weiterer Pflichttermin, sondern ein echter Hebel für Entwicklung.
Drei bewährte Methoden für nachhaltiges L&D-Upskilling
Workshops für L&D-Teams: Gemeinsam durchstarten
Stell Dir vor, Dein Team trifft sich (online oder vor Ort), bringt echte Herausforderungen mit – und arbeitet direkt an Lösungen. Keine PowerPoint-Schlacht, sondern lebendiges Lernen mit Aha-Momenten.
Workshops für L&D-Professionals sind ideal, wenn:
- Ihr methodisch und didaktisch auf denselben Stand kommen wollt
- Ihr eigene Projekte direkt als Lerninhalt nutzen möchtet
- Ihr schnell sichtbare Fortschritte braucht
Tipp: Der Workshop ist oft ein super Einstieg, um als Team gemeinsam den Grundstein für eine moderne L&D-Strategie zu legen – und danach gezielt weiterzugehen.
Lernportal für L&D-Professionals: Flexibel und alltagstauglich
Wenn feste Termine gerade nicht in den Kalender passen, ist eine digitale Lernplattform für L&D der perfekte Begleiter. Sie ermöglicht individuelles Lernen zu Themen wie:
- Lernstrategie und interne Beratung
- Konzeption und Transferplanung
- Einsatz von KI in der Weiterbildung
Dein Team kann direkt starten, im eigenen Tempo lernen und die Inhalte sofort anwenden – ganz ohne wochenlange Vorbereitung.
Tipp: Ergänze das Lernen im Portal durch kurze Austauschrunden im Team. So wird aus individuellem Lernen kollektiver Fortschritt.
Zertifizierung für L&D: Vertiefung mit Wirkung
Du hast ein oder zwei Teammitglieder, die sich tiefer mit einem Zukunftsthema wie KI-gestützte E-Learning-Erstellung beschäftigen möchten? Dann kann eine Zertifizierung genau das Richtige sein.
Zum Beispiel:
- 9 Wochen intensives Lernen
- Selbstlernphasen + Live-Sessions
- Ein eigenes Projekt mit echtem Mehrwert für Euer Unternehmen
Ob als AI Content Specialist oder mit einem anderen Fokus – am Ende steht nicht nur ein Zertifikat, sondern echte Anwendungskompetenz, mit der Dein Team intern Verantwortung übernehmen kann.
Tipp: Nutze Zertifizierungen, um gezielt Lernfluencer im Team zu entwickeln – Menschen, die andere mitziehen und Neues reinbringen.
Was L&D-Führungskräfte konkret tun können, um ihr Team weiterzuentwickeln
Upskilling beginnt bei Dir – aber keine Sorge, Du musst dafür nicht selbst zum Didaktik-Specialist werden. Es reicht, wenn Du die Richtung vorgibst, Deinem Team Raum gibst und die richtigen Fragen stellst:
- Was brauchen wir wirklich?
- Welche Lernformate passen zu uns?
- Was lässt sich konkret umsetzen – und zwar im Alltag?
Und dann: einfach anfangen. Konkret. Step by Step. Wirksam.
Dein L&D-Team kann das – und Du auch
Du musst Deine Leute nicht selbst trainieren, kein KI-Profi sein und auch keine zehn neuen Tools kennen. Aber Du kannst den Rahmen schaffen, in dem Dein Team Lust auf Lernen bekommt, sich sicher fühlt – und gemeinsam mit Dir zukunftsfähig wird. Und wenn Du dabei Unterstützung möchtest, bist Du nicht allein.
Ob Workshop, Lernportal oder Zertifizierung – wir begleiten Dich und Dein Team gern.
Digitale Lernlösungen
“You change better with a smile.” Die Vision von Bildungsinnovator ist, dass Lernen in Deinem Unternehmen Spaß macht und maximal wirksam ist – damit sich Deine Lernenden mit dem Wandel entwickeln und nachhaltig wachsen können. Was immer es braucht, um Dein Ziel zu erreichen – wir sind an Deiner Seite. Mit neuester Lerntechnologie, digitalen Lerninhalten und individueller Beratung.
Mit den neuesten KI-Features in unserem Autorentool erstellst Du digitale Lernformate auf Knopfdruck – ganz ohne Vorkenntnisse, effizienter und wirksamer als je zuvor. Mit unserer Lernplattform stellst Du Deine Lerninhalte schnell und einfach bereit – ob als vollwertige Alternative oder smarte Ergänzung zu Deinem bestehenden Learning-Management-System.
Mit unseren fertigen E-Learnings machst Du Deine Lernenden auf schnellstem Weg fit für die Zukunft. Einfach kaufen oder mieten, über unsere Lernplattform bereitstellen oder direkt in Dein LMS integrieren. Oder lass Dir von uns individuelle E-Learnings erstellen. Perfekt abgestimmt auf Deine Bedürfnisse. Du möchtest die E-Learnings lieber selbst erstellen, benötigst aber Unterstützung in bestimmten Prozessen oder zusätzliche Ressourcen? Mit unseren flexiblen Agenturleistungen begleiten wir Dich bei der Produktion Deiner Lerninhalte – genau dort, wo Du uns brauchst.
Wenn Du Fragen zu Strategie, Lernkultur, (New) Blended Learning oder ganz individuellen L&D-Themen wie dem Einsatz von KI oder Didaktik hast – unsere Learning Consultants sind an Deiner Seite und lotsen Dich erfolgreich zum Ziel.
Du willst Dich, Dein L&D-Team und Eure Fachabteilungen upskillen? Dann setze auf die L&D School – unser flexibles Lernportal für eigenständiges Upskilling – oder schick Dein Team mit unseren Workshops gemeinsam auf eine individuelle Lernreise – inklusive Zugang zur L&D School. Egal, wie Ihr lernt – bei uns bekommt Dein Team genau die Skills, die es jetzt braucht.
Keine Kommentare vorhanden