Resilienz
Das Geheimnis der wirklich Erfolgreichen
Hast Du auch oft das Gefühl, dass manche Menschen viel belastbarer als Du selbst sind? Fast scheint es, als würde der ganze Stress einfach an ihnen abprallen. In einem Interview mit dem renommierten Resilienz-Coach Denis Mourlane konnten wir das Geheimnis lüften. Erfahre in diesem Video-Training, welche wertvollen Strategien Du daraus für Deinen (Arbeits-)Alltag ableiten kannst.
Gesundheit & Vitalität
Motivation & Psychologie
Nach dem Training wissen Deine Teilnehmer,
- was Resilienz überhaupt genau ist.
- warum sie so wichtig für unser inneres Gleichgewicht ist.
- wie sich die eigene Resilienz systematisch auf- und ausbauen lässt.
- was hilft, um in Krisensituationen innerlich stabil zu bleiben.
Nach dem Training können Deine Teilnehmer
- ihre eigene Resilienz besser einschätzen.
- mit verschiedenen Übungen aktiv an ihrer Resilienz arbeiten.
- Resilienz-Strategien in schwierigen Situationen anwenden.
- von mehr Resilienz in ihrem (Arbeits-)Alltag profitieren.
Basics: Resilienz verstehen
Selbstcheck: Wie resilient bist Du wirklich?
Warum ist Resilienz eigentlich so wichtig?
Welche 7 inneren Stärken besitzen resiliente Menschen?
Grundlegende Strategien: Resilienz ausbauen
Strategie 1: Achtsamkeit – 3 simple Übungen
Strategie 2: Psychologische Grundbedürfnisse ernst nehmen
Für Fortgeschrittene: Situationsspezifische Resilienzstrategien
Strategie 3: Bewusster Umgang mit Deinen Gedanken
Strategie 4: Love it, change it or leave it
Strategie 5: Akzeptanz
Zu guter Letzt: Tipps für mehr Resilienz im (Arbeits-)Alltag
Beispielhafte Lernkarte
Du hast noch Fragen oder möchtest einen Testzugang?
Frag Kai oder Bernhard
Kai Prenner / Bernhard Fritz
Customer Happiness Manager