Umgang mit Ängsten
So entdeckst Du Deine Ängste und lernst, mit ihnen umzugehen
Wer Angst verspürt ist automatisch schwach? Das stimmt so nicht, denn Angst ist ein natürliches Phänomen, dass jeder gesunde Mensch irgendwann einmal in seinem Leben spürt. Wie schätze ich meine Ängste richtig ein? Wann sind Ängste ernst zu nehmen? Wie kann ich Ängste bewältigen?
Das alles erfährst Du in diesem Training.
Gesundheit & Vitalität
Motivation & Psychologie
Nach dem Training wissen Deine Teilnehmer,
- wie Angst definiert wird.
- wie man “normale” Ängste von therapiebedürftigen Angststörungen abgrenzen kann.
- welche Ängste sie persönlich behindern.
Nach dem Training können Deine Teilnehmer
- den Sinn und Hintergrund von Ängsten nachvollziehen.
- verschiedene Formen der Angst voneinander unterscheiden.
- praktische Tipps zur Bewältigung von Ängsten anwenden.
Macht Angst Sinn? Eine Einführung.
Welche Ängste sind "normal"?
Was passiert bei einer Panikattacke?
Gibt es individuelle Unterschiede?
Welche Ängste treten im Beruf häufig auf?
Was ist die Opossum-Falle?
Welche Ängste habe ich?
Welche Strategien helfen grundsätzlich bei Ängsten?
Welche Strategien helfen bei beruflichen Ängsten?
Beispielhafte Lernkarte
Du hast noch Fragen oder möchtest einen Testzugang?
Frag Kai oder Bernhard
Kai Prenner / Bernhard Fritz
Customer Happiness Manager