Skip to main content

KI als Lernbegleitung einsetzen

Autor

Bildungsinnovator

Veröffentlicht

15.05.2025

Aktualisiert

23.09.2025

Kategorie

Digital Learning

KI als Lernbegleitung einsetzen

Wie cool wäre bitte folgendes Szenario … Deine Lernenden haben immer jemanden an ihrer Seite, der sie motiviert, erinnert, Fragen stellt und ihnen hilft, Wissen in den Alltag zu übertragen. Ohne, dass Du dafür permanent erreichbar sein musst. Klingt gut?

Genau hier entfaltet künstliche Intelligenz ihr Potenzial als Lernbegleitung – zum Beispiel durch sogenannte CustomGPTs.

KI-gestützte Lernbegleitung kann Dir als L&D Professional helfen, Transferwirksamkeit zu erhöhen, individuelle Unterstützung zu bieten und gleichzeitig Deinen eigenen Aufwand zu reduzieren.

KI als Lernbegleitung

Du willst KI als Lernbegleitung in Deinem Unternehmen einsetzen? Hol Dir unser kostenloses Whitepaper mit vielen wertvollen Tipps + 4-wöchigem E-Mail-Kurs!

Was bedeutet überhaupt: KI als Lernbegleitung?

Künstliche Intelligenz im Lernen bedeutet nicht, Menschen durch Maschinen zu ersetzen. Es geht darum, Lernprozesse menschlicher, individueller und effektiver zu gestalten – mit digitalen Tools, die mitdenken, erinnern und unterstützen.

Deine Lernenden:

  • bekommen automatisch Impulse nach einem E-Learning,
  • reflektieren Gelerntes durch gezielte Fragen,
  • erhalten Anregungen für den Transfer in ihren Arbeitskontext,
  • oder können sich aktiv Feedback holen – jederzeit, im eigenen Tempo.

Du als L&D Professional kannst diese Form der Begleitung einmal klug aufsetzen – und dann skalierbar für viele Menschen verfügbar machen.

CustomGPTs: Die persönliche Lernbegleitung für spezifische Inhalte

Ein besonders spannendes Werkzeug sind aktuell CustomGPTs – also maßgeschneiderte KI-Assistenzen, die genau auf ein bestimmtes Thema oder ein Lernprogramm trainiert wurden.

Stell Dir vor:

  • Dein Blended-Learning-Programm zum Thema „Führen in Veränderung“ hat einen eigenen GPT,
  • dieser GPT kennt die Lernziele, Methoden und Begriffe,
  • und Deine Lernenden können sich direkt an ihn wenden:
    •  „Wie kann ich das 3-Zonen-Modell in meinem Teamgespräch anwenden?“
    • „Gib mir ein Beispiel, wie ich in der nächsten Retrospektive besser frage.“

Der Vorteil für Dich: Du musst keine FAQ schreiben, keine Einzelgespräche führen – und trotzdem ist immerjemand da, der hilft.

Der Vorteil für Deine Lernenden: Sie erhalten sofort Antworten. Individuell, kontextbezogen, verständlich – und ohne Hemmschwelle.

Was Du als L&D Professional davon hast

Vielleicht denkst Du: Klingt gut – aber wie aufwendig ist das Ganze?

Die gute Nachricht: Tools wie CustomGPTs sind mittlerweile auch ohne Programmierkenntnisse umsetzbar. Und sie bieten Dir:

  • eine digitale Begleitung, die Du selbst mit Inhalten füllst,
  • eine einfache Skalierung von Lernbegleitung,
  • eine Lösung für echtes selbstgesteuertes Lernen – mit echtem Rückhalt.

Du kannst z. B. nach einer E-Learning-Reihe automatisiert auf den CustomGPT verlinken. Oder ihn als Lernbuddy für Transferphasen einsetzen.

Wie Du starten kannst – ganz einfach

1. Wähle ein Lernsetting mit hohem Transferbedarf.
Ideal: Onboarding, Führungsprogramme, Selbstlernkurse mit Praxisbezug.

2. Definiere, wo Lernende Unterstützung brauchen.
Z. B. bei der Anwendung eines Modells, bei der Vorbereitung eines Gesprächs oder beim Reflektieren nach einem Training.

3. Erstelle einen CustomGPT oder nutze bestehende KI-Funktionen.
Der GPT lässt sich mit Inhalten, Begriffen und Beispielen füttern – Du steuerst, was er kann.

4. Mach den Einsatz sichtbar und niedrigschwellig.
Verlinke direkt im Lernmodul. Kommuniziere klar: „Hier hilft Dir Deine digitaler Lernbuddy.“

Warum Du jetzt damit beginnen solltest

Lernbegleitung ist einer der größten Hebel für nachhaltige Lernkultur. Und künstliche Intelligenz bietet Dir heute schon Tools, die Dich dabei aktiv unterstützen.

Gerade CustomGPTs ermöglichen Dir, Lerninhalte erlebbar zu machen – auch nach dem Training. Und das Beste: Die Einstiegshürde ist viel niedriger, als viele denken.

KI begleitet – Du stärkst.

Deine Rolle als L&D Professional bleibt unverzichtbar. Aber mit KI an Deiner Seite kannst Du mehr Menschen individuell unterstützen, Transferchancen steigern und gleichzeitig Deine Kapazitäten schonen.

KI ist kein Ersatz – sondern eine Einladung: Lernen neu zu denken. Persönlicher. Nachhaltiger. Zukunftsorientierter.

KI als Lernbegleitung

Bereit, KI als Lernbegleitung in Deinem Unternehmen zu nutzen?

In unserem kostenlosen Whitepaper findest Du den 6-Schritte-Plan für die strategische Einführung plus konkrete Praxis-Beispiele.

Als Bonus: 4-wöchiger E-Mail-Kurs mit noch mehr Insights!

Digitale Lernlösungen

“You change better with a smile.” Die Vision von Bildungsinnovator ist, dass Lernen in Deinem Unternehmen Spaß macht und maximal wirksam ist – damit sich Deine Lernenden mit dem Wandel entwickeln und nachhaltig wachsen können. Was immer es braucht, um Dein Ziel zu erreichen – wir sind an Deiner Seite. Mit neuester Lerntechnologie, digitalen Lerninhalten und individueller Beratung.

Mit den neuesten KI-Features in unserem Autorentool erstellst Du digitale Lernformate auf Knopfdruck – ganz ohne Vorkenntnisse, effizienter und wirksamer als je zuvor. Mit unserer Lernplattform stellst Du Deine Lerninhalte schnell und einfach bereit – ob als vollwertige Alternative oder smarte Ergänzung zu Deinem bestehenden Learning-Management-System.

Mit unseren fertigen E-Learnings machst Du Deine Lernenden auf schnellstem Weg fit für die Zukunft. Einfach kaufen oder mieten, über unsere Lernplattform bereitstellen oder direkt in Dein LMS integrieren. Oder lass Dir von uns individuelle E-Learnings erstellen. Perfekt abgestimmt auf Deine Bedürfnisse. Du möchtest die E-Learnings lieber selbst erstellen, benötigst aber Unterstützung in bestimmten Prozessen oder zusätzliche Ressourcen? Mit unseren flexiblen Agenturleistungen begleiten wir Dich bei der Produktion Deiner Lerninhalte – genau dort, wo Du uns brauchst.

Wenn Du Fragen zu Strategie, Lernkultur, (New) Blended Learning oder ganz individuellen L&D-Themen wie dem Einsatz von KI oder Didaktik hast – unsere Learning Consultants sind an Deiner Seite und lotsen Dich erfolgreich zum Ziel.

Du willst Dich, Dein L&D-Team und Eure Fachabteilungen upskillen? Dann setze auf die L&D School – unser flexibles Lernportal für eigenständiges Upskilling – oder schick Dein Team mit unseren Workshops gemeinsam auf eine individuelle Lernreise – inklusive Zugang zur L&D School. Egal, wie Ihr lernt – bei uns bekommt Dein Team genau die Skills, die es jetzt braucht.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht