Tamara H. *:
„Die Zertifizierung zum E-Learning Autor ist sehr empfehlenswert, wenn man ansprechende E-Learnings erstellen möchte. Durch die erlernte Methodik im Training und die damit verbundenen Übungen fühle ich mich jetzt deutlich sicherer bei der Erstellung künftiger E-Learnings.“
Thorsten M. *:
„Sarah konnte die Aufmerksamkeit der Teilnehmer immer aktiv halten, sei es durch unterhaltsame Kleinaufgaben zum Reinkommen oder direkte Aufgaben. Die Pausen waren außerdem gut gesetzt. Zudem fand ich den Aufbau der Wissensvermittlung von der Bedarfsanalyse bis zu den konkreten Interaktionen innerhalb des Kurses ausgezeichnet. Unterstützt wurde das Ganze mit guten, informativen Beispielfolien und den Tools Didaktik-Architekt und Personas.“
Michele Riad, PAPAGEI - digital learning solutions GmbH:
„Das war eine exzellente Blended-Learning-Reise mit super aufbereiteten Übersichten und Templates! Es werden alle wichtigen Verständnisfragen und alle zentralen Skills auf sehr praktisch orientierte Weise vermittelt, geübt und durch persönliches Feedback verbessert. Das ist schon ganz nah an der Perfektion! Danke an alle Beteiligten!“
Susan C. *:
„I loved having Alex as our trainer, as she brought enthusiasm and energy to the sessions in a relaxed environment. Training was structured and well thought out to assist in our knowledge capture. Session tasks were relevent and I liked the way we took a project through each step.“
Marcel M. *:
„Die Zertifizierung zum E-Learning Autor ist ein sehr strukturiertes Training. Am besten fand ich die ständige Transparenz über vergangene und noch anstehende Themen sowie die gute Mischung zwischen Workshops und Selbststudium. Rundum ein gelungenes Webinar.“
Jens N. *:
„Die Zertifizierung wurde sehr interessant gestaltet. Am wertvollsten für mich waren die Umsetzungsideen für das eigene eLearning. Die persönliche Ansprache und die Diskussionen im Plenum haben außerdem zum Gelingen beigetragen.“
Anja B. *:
„Durch die Zertifizierung zum E-Learning Autor ist mir bewusst geworden, wie wichtig die einzelnen Schritte und Gedanken für die Vorbereitung sind. Zudem habe ich die Wichtigkeit einer guten Story erkannt. Nun fällt es mir leichter, den roten Faden durch das E-Learning zu verfolgen. Vielen Dank für das hervorragende Training!“
Elisabeth B. *:
„Die schrittweise Durchführung durch das Thema mit jeweiligen Transfers in Gruppenarbeit fand ich ausgezeichnet. Außerdem hat mir die übersichtliche und nicht überladene Präsentation sowie die Dokumentation der einzelnen Themen sehr gut gefallen. Die Transferbegleitung und die hilfreichen Online-Materialien sind noch ein weiteres Highlight der Zertifizierung. Doch auch die lockere und sympathische Betreuung durch die Trainerin hat bei mir einen super Eindruck hinterlassen. Insgesamt ist die Zertifizierung zum E-Learning Autor ein gutes Training, wenn man davon ausgeht, dass sich die Lerner autodidaktisch im Einzelnen und Nachgang noch mit dem einen oder anderen Inhalt beschäftigen werden. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Vielen lieben Dank für alles und macht weiter so!“
Christine B. *:
„Es hat mir sehr gut gefallen, dass alles perfekt strukturiert war. Außerdem wurden komplexe Zusammenhänge sehr einfach und anschaulich erklärt. Aus diesem Training habe ich auch viele neue Impulse bei der Erstellung von zukünftigen E-Learnings mitnehmen können.“
Vera S. *:
„Am besten fand ich den Methodenpool an Herangehensweisen, um effektiv E-Learning gestalten und aufbauen zu können.“
Hannah Schneider, Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co.KG:
„Am besten fand ich, dass ihr ein gutes Verständnis für die Prozessschritte vermittelt habt. Sehr hilfreich dabei war der Projektplan. Ich persönlich arbeite sehr gerne mit Checklisten und Schritt für Schritt, sodass ich versuchen werde, so einen Projektplan auch für uns zu erstellen.
Auch die anderen Vorlagen, die ihr geteilt habt, finde ich sehr nützlich (zum Beispiel - Bedarfsanalyse, Feedbackcheckliste).“
Johann Sening, Interlake Learning GmbH:
„Mir hat am besten gefallen, dass wir immer im Austausch mit den Trainern und Teilnehmern waren. Das hat mir viele neue Perspektiven eröffnet, somit ich meine Fähigkeiten stärken konnte. Auch das zugesandte Begleitmaterial ist sehr hilfreich für die jeweiligen Aufgaben und die Arbeit nach dem Training. Nicht zuletzt haben die Trainer es aus meiner Sicht geschafft, angemessen auf die Gruppe einzugehen, den richtigen Ton zu treffen und immer eine Antwort auf die Herausforderungen der Teilnehmenden parat zu haben.“
Luciana Di Leva, Victorinox AG:
„Mich hat das Thema „Personas“ komplett fasziniert. Endlich verstehe ich, wie diese zu analysieren sind und was für eine wichtige Rolle sie bei der Trainingserstellung spielen.“
Patricia März, TDK Electronics AG:
„Das Training ist eine perfekte Mischung aus synchronen und asynchronen Elementen und kann super in den Arbeitsalltag integriert werden. Vielen Dank für die tollen Impulse und Tipps!“
Isabella Ilesic, Gebrüder Weiss GmbH:
„Es hat mir sehr gut gefallen, dass während der Zertifizierung die Breakout Rooms Funktion genutzt wurde. Des Weiteren war es sehr hilfreich, dass wir das Gelernte direkt anwenden konnten und gleich ins Tun gekommen sind. Somit wurden alle Teilnehmer auch aktiv eingebracht und es entstand viel Interaktion untereinander. Wir konnten Beispiele gemeinsam besprechen und voneinander lernen. Ich persönlich hatte aber paar Schwierigkeiten mit dem kurzen Zeitumfang zwischen den Sessions. Dieser war neben dem Tagesgeschäft doch etwas zu knapp.“
Birgit Knoll, Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen:
„Am besten fand ich die gute Mischung aus synchronen und asynchronen Lernformaten. Es hat mir auch ganz gut gefallen, dass wir die L&D School als Unterstützung nutzen konnten. Dadurch haben wir Zugriff auf viele vertiefende Informationen und Materialien erhalten. Ich habe in kurzer Zeit sehr viel gelernt. Auch trotz unterschiedlicher Voraussetzungen und Projektthemen in der Gruppe ein immer harmonisches Arbeiten in den Live-Sessions. Insgesamt eine Zertifizierung mit sehr hoher Effizienz, durchgeführt von sehr kompetenten Trainern, die immer konkrete Tipps geben und über eine hohe Expertise verfügen.“
Philipp Nolte, ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG:
„Ganz besonders hat mir das klar strukturierte Vorgehen in Verbindung mit vielen Übungen gefallen. Am Ende hatte ich ein super Ergebnis. Darüber hinaus hatte ich wirklich Spaß!“
Anouk Walter, Deutsche Post DHL:
„Es hat mir sehr gut gefallen, dass das Training von Grund auf schlüssig aufbereitet. Des Weiteren wurden alle Inhalte sinnvoll während der Einheiten wiederholt aufgegriffen.“
Ludmilla Giebelhaus, ROLAND Rechtsschutz Versicherungs AG:
„Am besten fand ich die Leichtigkeit während der zwei Tage. Außerdem wurden die Inhalte transparent und sehr strukturiert vermittelt, sodass es mir leicht fiel, mich in die Rolle eines E-Learning-Autors einzufinden. Viel Dank für die tollen Tage.“
Johanna Szabo, Ostsächsische Sparkasse Dresden:
„Vielen Dank für das spannende und lehrreiche Seminar! Besonders die Themen Zielgruppenorientierung und die darauf aufbauenden Lernziele haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Diese werde mich auch in meinen zukünftigen Projekten begleiten.“
Annette Dollenkamp, RheinEnergie AG:
„Sehr gut hat es mir gefallen, dass die Zertifizierung eine große Praxisnähe hat. Ich konnte viele hilfreiche Ideen und Anregungen mitnehmen. Auch die Trainer haben wirklich Großartiges geleistet.“
Heike Brinkhaus, F. Hoffmann-La Roche Ltd.:
„Wir haben in einer lockeren und doch sehr produktiven Atmosphäre das Thema E-Learning an einem eigenen praktischen Beispiel erarbeitet. Der theoretische Wissensanteil hatte immer Bezug zur Praxis und ich freue mich nun auf die bevorstehende Umsetzung! Vielen Dank für die zwei Tage und den Input!“
Georg Dehne, ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG:
„Mir hat die klare Struktur des Trainings am besten gefallen! Als Teilnehmer bekommt man einen klar definierten Plan vom Großkonzept über das Feinkonzept bis hin zur Umsetzung.“