L&D School: Online-Lernmodul
ChatGPT in der Einführung und Durchführung von Lernmaßnahmen
Mit ChatGPT Bildungsinitiativen neu denken
ChatGPT gewinnt als eine fortschrittliche KI-Plattform zunehmend an Bedeutung im Bildungsbereich. Durch die Integration von ChatGPT in Bildungsprozesse können Lernmaßnahmen effizienter gestaltet werden, denn das Tool generiert Content in Echtzeit und ermöglicht somit schnelle Antworten und Unterstützung sowie eine optimierte Ressourcennutzung.
In diesem Training erfährst Du, wie Du ChatGPT bestmöglich bei der Einführung und Durchführung von Lernmaßnahmen für Dich nutzen kannst.
Deine Expertin
Insa
Insa ist studierte Bildungsplanerin, Wirtschaftspsychologin und damit unsere Lernbegleiterin mit Tiefgang. Sie regt ihre Lerner zur Entwicklung individueller Lernkontexte an und begleitet genau dort, wo es Impulse braucht, und genau dann, wenn sie am wirkunsgvollsten sind. Als Strategic Product Manager und Product Owner der L&D School ist sie seit 2019 beim Bildungsinnovator.
Dauer des Moduls
In diesem Online-Training erfährst Du, ...
wie Du ChatGPT für Deine tägliche Arbeit bei der Einführung und Durchführung von Lernmaßnahmen nutzen kannst.
welchen Mehrwert ChatGPT in konkreten Anwendungsszenarien für unterschiedliche L&D-Rollen und für Lernende bieten kann.
wie Du mithilfe von präzisen Prompts relevante Ergebnisse für Deinen Aufgabenbereich erzielst.
Spannend für die Rollen
Learning Coach
Learning Consultant
Trainings Manager
Change Manager
Podcast Producer
Communication Manager
Transfer Designer
Die Inhalte
Wie hilft ChatGPT bei der Einführung und Durchführung von Lernmaßnahmen?
Was muss ich über ChatGPT wissen, damit dieses Training mich weiterbringt?
Ein Training durchführen, Wissens-Nuggets bewerben oder die Lernenden gezielt begleiten – bei all diesen Tätigkeiten kann ChatGPT ein kreativer Begleiter sein. Zu Beginn bekommst Du einen Überblick über die Möglichkeiten.
Prompts für alle Fälle
Welchen Mehrwert bietet ChatGPT für meine Rolle?
Dein Input ist entscheidend für die Verwertbarkeit und den Nutzen, den Du aus ChatGPT ziehst. Mit durchdachten Prompts kannst Du für Deinen Anwendungsfall den Mehrwert von ChatGPT deutlich steigern.
Mit KI durchstarten: Ready, set, go!
Wie vereinfacht mir ChatGPT die Planung von Lernmaßnahmen?
Die Planung von Lernmaßnahmen erfordert schnelle und informierte Entscheidungen. Mit ChatGPT kannst Du bei der Planung wertvolle Zeit sparen. In diesem Kapitel bekommst Du einen Überblick über die Möglichkeiten.
Effizienter Arbeiten mit KI-generierten Textbausteinen
Wie hilft mir ChatGPT bei Marketing und Kommunikation?
Der Roll-out und die dauerhafte Wirksamkeit von Lernmaßnahmen erfordern eine sorgfältige Kommunikation und zielgruppengerechte Informationen. Nutze ChatGPT als einfallsreiche Schreibhilfe.
Effektive Lernbegleitung
Wie kann ChatGPT die Lernenden im Alltag begleiten?
Quantenphysik ist nicht so Dein Thema? Kein Problem, ChatGPT als Lernbegleitung zielt auf eine individuelle Unterstützung von Lernenden ab – nicht nur zum Thema Quantenphysik. Wir zeigen Dir in diesem Kapitel, wie Du die KI nutzen kannst.
Interagieren mit der KI
Wie unterstützt mich ChatGPT bei der Durchführung?
Gestalte Deine Lernmaßnahmen mit ChatGPT noch ansprechender, anregender und interaktiver. ChatGPT ermöglicht neue Formen der Interaktion im Training und unterstützt Dich als vielseitiger Trainingsassistent.
Abgerechnet wird am Schluss
Wie nutze ich ChatGPT für die Evaluation?
Es ist schön, dass viele Mitarbeitende heutzutage eine hohe Lernbereitschaft zeigen. Noch schöner ist es, wenn nach einer Trainingsmaßnahme auch ein Mehrwert messbar ist. Evaluation gehört zu einer guten Trainingsmaßnahme dazu, und auch dabei kann Dich ChatGPT unterstützen.
Die Kernaussagen des Lernmoduls
Kernaussagen und Empfehlungen
Wie war das noch gleich? In diesem abschließenden Kapitel siehst Du die Kernaussagen in der Übersicht.
Die Online-Module könnten Dich auch interessieren
ChatGPT Basics: Wie KI Deine Arbeit erleichtert
Wie Du ChatGPT erfolgreich nutzt und die KI Deine Arbeit erleichtert.
Ich als Trainer:in
Wie Du besondere Trainingserfahrungen gestaltest
Virtuelle Meetings interaktiv gestalten
Wie lassen sich Online-Meetings interaktiv und effizient gestalten?