Skip to main content

Lernangebote sichtbar machen: So steigerst Du das Engagement Deiner Lernenden

Autor

Bildungsinnovator

Veröffentlicht

16.06.2025

Kategorie

Digital Learning

Lernangebote sichtbar machen: So steigerst Du das Engagement Deiner Lernenden

Sag mal, kennst Du dieses Gefühl? Du hast Dir richtig Mühe mit einem neuen Lernangebot gegeben – durchdachtes Konzept, praxisnahe Inhalte, modern aufbereitet – und dann… verpufft es irgendwie. Kaum jemand klickt rein, Rückmeldungen bleiben aus, die Teilnahmezahlen dümpeln. Frustrierend, oder?

Dabei liegt’s gar nicht am Inhalt. Sondern daran, wie Du Deine Lernmaßnahmen kommunizierst.

Denn selbst das beste Learning bringt nichts, wenn niemand davon erfährt – oder versteht, warum es sich lohnt mitzumachen.

In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Deine Lernangebote so präsentierst, dass sie Neugier wecken, Lust aufs Lernen machen und das Engagement Deiner Lernenden wirklich erhöhen.

Internen Marketing-Content entwickeln

Und wenn Du gleich loslegen willst: In unserer L&D School findest Du das passende Modul „Internen Marketing-Content entwickeln“ – schnapp Dir doch direkt mal einen kostenlosen Testzugang!

Warum es so wichtig ist, Lernmaßnahmen richtig zu kommunizieren

Ganz ehrlich: Wenn die Mitarbeitenden Deines Unternehmens nicht wissen, dass es ein Lernangebot gibt – oder warum es für sie relevant ist – dann wird’s schwer mit der Teilnahme. Gute Kommunikation macht Deine Lernangebote nicht nur sichtbar, sondern sorgt auch dafür, dass sie ernst genommen und genutzt werden.

Hier ein paar Gründe, warum das so entscheidend ist:

  • Sichtbarkeit erzeugen
    Ohne Aufmerksamkeit keine Teilnahme. Punkt. Und Aufmerksamkeit entsteht durch gezielte Kommunikation über die richtigen Kanäle zur richtigen Zeit.
  • Motivation wecken
    Du kennst Deine Leute: Sie haben viel um die Ohren. Ein gut platzierter Impuls – mit persönlichem Bezug – kann da den Unterschied machen.
  • Orientierung geben
    Worum geht’s? Was bringt’s mir? Was erwartet mich? Gute Kommunikation beantwortet all das – klar, ehrlich und auf den Punkt.
  • Barrieren abbauen
    Manche zögern, weil sie unsicher sind oder Fragen haben. Wenn Du das vorher adressierst, senkst Du die Einstiegshürde enorm.

Wie Du Lernmaßnahmen so kommunizierst, dass sie wirklich ankommen

Hier kommt der praktische Teil. Nimm Dir raus, was zu Dir und Eurem Setup passt:

1. Sprich über mehrere Kanäle – aber dosiert

Newsletter, Intranet, Teams-Posts, Meetings oder auch mal eine kleine Videobotschaft – je mehr Wege Du nutzt, desto größer die Chance, dass Deine Botschaft auch wirklich ankommt. Wichtig: Nicht alles auf einmal raushauen, sondern gut timen.

2. Sprich persönlich

„Hey Sandra, dieses Training passt perfekt zu Deinem Projektstart!“ wirkt einfach anders als „Es gibt ein neues Training“. Zeig, warum genau das Angebot für genau diese Person relevant ist.

3. Zeig den konkreten Nutzen

Was genau lernen die Teilnehmenden? Und wie hilft es ihnen im Joballtag? Sag’s klar – und gern auch mehrfach.

4. Wähle den richtigen Zeitpunkt

Nicht in der heißen Projektphase. Nicht Freitag 16 Uhr. Sondern dann, wenn Luft zum Zuhören ist. Klingt banal – macht aber einen riesigen Unterschied.

5. Mach Kommunikation zur Einladung, nicht zur Ansage

Stell Rückfragen, bitte um Feedback, öffne Räume für Austausch. Lernkommunikation ist keine Einbahnstraße. Sondern ein Dialog.

Und zum Schluss noch ein paar Lieblings-Hacks aus der Praxis

Storytelling rockt
Erzähl von Teammitgliedern, die durch eine Lernmaßnahme ein Problem gelöst oder etwas Neues erreicht haben. Das wirkt oft mehr als jede sachliche Info.

Visuell denken
Mach’s bunt, lebendig, kurzweilig – mit Videos, Infografiken oder kurzen Clips. Wer schaut schon gern lange Textwüsten an?

Belohne Neugier
Ein kleines Zertifikat, ein Badge, ein Spotlight im Teammeeting – das kann Wunder wirken fürs Engagement.

Feedback regelmäßig einholen
Was kommt an, was nicht? Frag nach, justiere nach. So entwickelst Du eine Kommunikationskultur, die wächst.

Lernen darf gesehen und gefeiert werden

Wenn Du willst, dass Deine Lernmaßnahmen Wirkung entfalten, dann darfst Du nicht nur über Lernen reden – sondern auch für Deine Lernangebote die Werbetrommel rühren. Mit Klarheit, Gefühl und einer Prise Kreativität.

Und Du wirst sehen: Deine Lernenden werden sich gesehen fühlen – und viel eher Lust haben, mitzumachen.

L&D School Selbstlernportal

Also: Hol Dir jetzt Deinen kostenlosen Testzugang zur L&D School und bring Deine Lernkommunikation auf das nächste Level!

Jetzt mehr erfahren und kostenlos testen

Digitale Lernlösungen

“You change better with a smile.” Die Vision von Bildungsinnovator ist, dass Lernen in Deinem Unternehmen Spaß macht und maximal wirksam ist – damit sich Deine Lernenden mit dem Wandel entwickeln und nachhaltig wachsen können. Was immer es braucht, um Dein Ziel zu erreichen – wir sind an Deiner Seite. Mit neuester Lerntechnologie, digitalen Lerninhalten und individueller Beratung.

Mit den neuesten KI-Features in unserem Autorentool erstellst Du digitale Lernformate auf Knopfdruck – ganz ohne Vorkenntnisse, effizienter und wirksamer als je zuvor. Mit unserer Lernplattform stellst Du Deine Lerninhalte schnell und einfach bereit – ob als vollwertige Alternative oder smarte Ergänzung zu Deinem bestehenden Learning-Management-System.

Mit unseren fertigen E-Learnings machst Du Deine Lernenden auf schnellstem Weg fit für die Zukunft. Einfach kaufen oder mieten, über unsere Lernplattform bereitstellen oder direkt in Dein LMS integrieren. Oder lass Dir von uns individuelle E-Learnings erstellen. Perfekt abgestimmt auf Deine Bedürfnisse. Du möchtest die E-Learnings lieber selbst erstellen, benötigst aber Unterstützung in bestimmten Prozessen oder zusätzliche Ressourcen? Mit unseren flexiblen Agenturleistungen begleiten wir Dich bei der Produktion Deiner Lerninhalte – genau dort, wo Du uns brauchst.

Wenn Du Fragen zu Strategie, Lernkultur, (New) Blended Learning oder ganz individuellen L&D-Themen wie dem Einsatz von KI oder Didaktik hast – unsere Learning Consultants sind an Deiner Seite und lotsen Dich erfolgreich zum Ziel.

Du willst Dich, Dein L&D-Team und Eure Fachabteilungen upskillen? Dann setze auf die L&D School – unser flexibles Lernportal für eigenständiges Upskilling – oder schick Dein Team mit unseren Workshops gemeinsam auf eine individuelle Lernreise – inklusive Zugang zur L&D School. Egal, wie Ihr lernt – bei uns bekommt Dein Team genau die Skills, die es jetzt braucht.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht