Erfolgreich laufen
So gelingt der Start und das Dranbleiben
Dass regelmäßiges Lauftraining gesund ist, ist mittlerweile wahrscheinlich bei fast jedem angekommmen. Und das Gute ist: Du musst nicht zum Marathonläufer werden, um von dem Gesundmacher zu profitieren. Das hat eine im „Journal of the American College of Cardiology“ veröffentlichte Studie gezeigt.
Was schätzt Du, wie lange Du täglich laufen musst, damit es seine gesundheitsförderliche Wirkung entfalten kann?
Gesundheit & Vitalität
Bewegung & Körper
Nach dem Training wissen Deine Teilnehmer,
- welche Vorteile regelmäßiges Laufen bietet.
- mit welchen Übungen sie ihren Laufstil verbessern.
- wie sie sich zum Laufen motivieren.
- wie Lauftraining dauerhaft zu ihrer Gesundheit beiträgt.
Nach dem Training können Deine Teilnehmer
- gezielt Übungen zur Verbesserung des Laufstils durchführen.
- sich konkrete Ziele setzen.
- für mehr Abwechslung beim Laufen sorgen.
- die Gesundheit und das Wohlbefinden ihres Körpers steigern.
Was lerne ich in diesem Training?
Was bringt es mir, regelmäßig zu laufen?
Übungen für den richtigen Laufstil
Übungen für den richtigen Laufstil
Laufzeiten und Ernährung
Wie bleibe ich laufend gesund?
Beispielhafte Lernkarte
Du hast noch Fragen oder möchtest einen Testzugang?
Frag Kai oder Bernhard
Kai Prenner / Bernhard Fritz
Customer Happiness Manager