DU bist genau die richtige Person, die in Deinem Unternehmen den Weg ebnet – für eine neue Lernkultur, für echte Veränderung und für Skills, die morgen zählen. Klingt groß? Ist es auch. Aber es ist machbar. Und Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Denn dafür gibt’s jetzt den kostenlosen Future Skills Guide – speziell für Dich als L&D Professional. Ein Tool, das Dich Schritt für Schritt durch den Entwicklungsprozess führt – mit konkreten Übungen, Reflexionsfragen und KI-gestützten Tipps. Hol ihn Dir am besten gleich hier, bevor Du tiefer einsteigst:
- Alles Wichtige zu Future Skills auf einen Blick – ohne langes Suchen
- Die STEP-Systematik erklärt und direkt anwendbar
- Übungen inkl. kostenloser Druckvorlage, Coachingfragen, KI-Tipps
Was genau sind Future Skills – und warum sind sie jetzt so wichtig?
Vielleicht fragst Du Dich: Was unterscheidet Future Skills eigentlich von all den Kompetenzen, die wir bisher schon trainiert haben? Ganz einfach: Future Skills helfen uns, in einer Welt zurechtzukommen, die immer schneller, komplexer und oft auch unvorhersehbar wird.
Es geht dabei nicht nur um neue Tools oder Technologien. Es geht darum, souverän mit neuen Situationen umgehen zu können – sei es eine plötzliche Marktveränderung, neue Teamkonstellationen oder völlig neue Arbeitsmethoden. Future Skills verbinden Wissen mit Haltung, Erfahrung und Motivation. Sie machen Menschen handlungsfähig – auch dann, wenn der Weg noch nicht klar ist.
Klassisches Vorratslernen? Reicht nicht mehr.
Vielleicht hast Du es selbst schon erlebt: Ein Seminar voller Inhalte, die zwar spannend klingen, aber Monate später kaum noch relevant sind. Genau hier liegt das Problem des sogenannten Vorratslernens. Es funktioniert einfach nicht mehr in einer Arbeitswelt, die sich ständig verändert.
Was heute zählt, ist selbstorganisiertes Lernen – also Lernen genau dann, wenn es gebraucht wird, auf eine Art, die zum Menschen passt. Das bedeutet aber nicht, dass alle auf sich allein gestellt sind. Im Gegenteil: Es braucht Strukturen, Unterstützung und eine gute Begleitung.
Vom Impuls zur Umsetzung: Warum L&D den Rahmen schafft
Und hier kommst Du ins Spiel. Als L&D Professional gestaltest Du den Rahmen, in dem Lernen möglich wird. Du kuratierst Inhalte, sorgst für Struktur, reduzierst Suchkosten und gibst Orientierung. Gerade in Zeiten, in denen Wissen im Überfluss vorhanden ist – oft vermischt mit Fake News und oberflächlichem KI-Content – ist das Gold wert.
Deine Aufgabe ist es, Lernen erlebbar zu machen. Als Inspirationsquelle. Als Enabler. Als die Person, die Teams und Führungskräfte unterstützt, ihren eigenen Weg durch das Lernuniversum zu finden.
Lernen beginnt nicht im Kopf – sondern im Bauch
Und dabei ist eines besonders wichtig: Future Skills beginnen nicht bei Methoden oder Wissen. Sie beginnen bei der inneren Haltung. Bei der Frage: Was treibt mich an? Woran glaube ich? Was will ich bewirken?
Werte wie Verantwortung und Respekt sind dabei nicht nur Beiwerk – sie sind die Basis! Sie geben Orientierung in selbstorganisierten Lernprozessen und helfen, dranzubleiben. Genau deshalb spielen auch Emotionen, Ängste und Motivation eine so große Rolle. Wenn wir Lernprozesse gestalten, müssen wir auch diese Ebenen mitdenken – nicht als nettes Extra, sondern als zentralen Erfolgsfaktor.
Top-down war gestern – Future Skills brauchen Bottom-up
Und vielleicht hast Du genau hier schon erlebt, wie frustrierend es ist, wenn Lerninitiativen an den Bedürfnissen der Teams vorbeigeplant werden. Der klassische Top-down-Ansatz funktioniert bei Future Skills nicht.
Stattdessen braucht es einen echten Bottom-up-Prozess: Teams, die sich ihre eigenen Future Skills erarbeiten, reflektieren, was ihnen fehlt – und entscheiden, wo sie ansetzen wollen. Das schafft nicht nur Motivation, sondern auch eine gesunde Lernkultur, die von innen wächst.
Die STEP-Systematik: Dein Fahrplan in vier Schritten
Damit genau das gelingt, haben wir die STEP-Systematik entwickelt. Sie ist Dein pragmatischer, handlungsorientierter Fahrplan für die Entwicklung von Future Skills in Deinem Unternehmen. Und das Beste: Sie ist kein starres Modell, sondern ein dynamischer Kreislauf.
1. S – Startklar machen
Der erste Schritt bringt alle an einen Tisch. Wo stehen wir? Welche Kompetenzen brauchen wir – heute und in Zukunft? Dabei helfen Reflexionsfragen und gemeinsame Übungen zur Priorisierung.
2. T – Träume in Pläne verwandeln
Jetzt wird’s konkret. Welche Lernziele verfolgen wir? Was ist realistisch? Und wie sieht ein Entwicklungsplan aus, der wirklich in den Arbeitsalltag passt?
3. E – Energie in Bewegung setzen
Hier geht’s ans Tun. Die ausgewählten Future Skills werden aktiv geübt – durch Learning on the Job, Teamaufgaben oder digitale Formate. Wichtig ist, dass der Lernprozess nicht losgelöst stattfindet, sondern Teil der täglichen Arbeit wird.
4. P – Pitstop einlegen
Lernen ohne Reflektion ist wie Autofahren ohne Rückspiegel. Deshalb nimmt sich das Team regelmäßig Zeit für Retrospektiven: Was lief gut? Wo hakt’s noch? Und wie können wir uns weiterentwickeln?
Lernen im Team: Gemeinsam geht’s leichter
Einer der kraftvollsten Hebel für nachhaltiges Lernen ist das Team selbst. Wenn Menschen gemeinsam an Future Skills arbeiten, entsteht ein Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und geteilte Verantwortung.
Der Future Skills Guide liefert Dir dafür alles, was Du brauchst: Übungen wie das Retro-Raumschiff, Coachingfragen für Führungskräfte, den Zukunftsbrief und sogar KI-Prompts, die Dir helfen, Lernprozesse gezielt zu gestalten. Du kannst alles direkt einsetzen – ganz ohne große Vorbereitung.
Dein nächster Schritt: Jetzt ins Future Skills Universum starten
Vielleicht hast Du beim Lesen schon gespürt: Das hier ist mehr als ein Buzzword-Thema. Future Skills sind der Schlüssel für wirksame L&D-Arbeit – gerade in einer Welt, die sich schneller verändert, als wir manchmal hinterherkommen.
Also: Wenn Du Lust hast, Deine Reise ins Future Skills Universum so richtig zu starten – gemeinsam mit Deinen Teams, Führungskräften und Lernenden – dann hol Dir jetzt den Guide, der Dich dabei begleitet.
Future Skills Guide jetzt kostenlos herunterladen
Du bekommst:
- Alles Wichtige zu Future Skills auf einen Blick – ohne langes Suchen
- Die STEP-Systematik erklärt und direkt anwendbar
- Übungen inkl. kostenloser Druckvorlage, Coachingfragen, KI-Tipps
Mach jetzt den ersten Schritt. Deine Organisation wird es Dir danken – und Eure Lernkultur auch.
Digitale Lernlösungen
“You change better with a smile.” Die Vision von Bildungsinnovator ist, dass Lernen in Deinem Unternehmen Spaß macht und maximal wirksam ist – damit sich Deine Lernenden mit dem Wandel entwickeln und nachhaltig wachsen können. Was immer es braucht, um Dein Ziel zu erreichen – wir sind an Deiner Seite. Mit neuester Lerntechnologie, digitalen Lerninhalten und individueller Beratung.
Mit den neuesten KI-Features in unserem Autorentool erstellst Du digitale Lernformate auf Knopfdruck – ganz ohne Vorkenntnisse, effizienter und wirksamer als je zuvor. Mit unserer Lernplattform stellst Du Deine Lerninhalte schnell und einfach bereit – ob als vollwertige Alternative oder smarte Ergänzung zu Deinem bestehenden Learning-Management-System.
Mit unseren fertigen E-Learnings machst Du Deine Lernenden auf schnellstem Weg fit für die Zukunft. Einfach kaufen oder mieten, über unsere Lernplattform bereitstellen oder direkt in Dein LMS integrieren. Oder lass Dir von uns individuelle E-Learnings erstellen. Perfekt abgestimmt auf Deine Bedürfnisse. Du möchtest die E-Learnings lieber selbst erstellen, benötigst aber Unterstützung in bestimmten Prozessen oder zusätzliche Ressourcen? Mit unseren flexiblen Agenturleistungen begleiten wir Dich bei der Produktion Deiner Lerninhalte – genau dort, wo Du uns brauchst.
Wenn Du Fragen zu Strategie, Lernkultur, (New) Blended Learning oder ganz individuellen L&D-Themen wie dem Einsatz von KI oder Didaktik hast – unsere Learning Consultants sind an Deiner Seite und lotsen Dich erfolgreich zum Ziel.
Du willst Dich, Dein L&D-Team und Eure Fachabteilungen upskillen? Dann setze auf die L&D School – unser flexibles Lernportal für eigenständiges Upskilling – oder schick Dein Team mit unseren Workshops gemeinsam auf eine individuelle Lernreise – inklusive Zugang zur L&D School. Egal, wie Ihr lernt – bei uns bekommt Dein Team genau die Skills, die es jetzt braucht.
Keine Kommentare vorhanden