L&D School: Online-Lernmodul
Die Methodenbox für Präsenz-Sessions
Wie kannst Du Präsenz-Sessions aktiv und abwechslungsreich zu gestalten?
Diese Methodenbox ist Dein Werkzeugkasten für lebendige, wirksame Seminare. Sie enthält praxiserprobte Methoden, die Lernen aktiv, abwechslungsreich und teilnehmendenorientiert gestalten. Ergänzt wird sie durch frische Impulse aus der Welt der KI. Mit ihrer Hilfe holst Du Dir eine kreative Mitdenkerin ins Seminar, die spontan reagiert, individuelle Impulse liefert und Inhalte passgenau auf die Gruppe zuschneidet.
 
Folgende Kategorien strukturieren die Methodenbox
Kennenlernen fördern
Inhaltlich einsteigen
Aufmerksamkeit und Entspannung fördern
Inhalte wiederholen & zusammenfassen
Stimmungen erfassen und anregen
Feedback geben
Reflexion anregen
Entscheidungen herbeiführen
Arbeitsergebnisse konsolidieren
Spannend für die Rollen
Learning Experience Designer
Engagement Manager
Diese Methoden sind enthalten
 
0. Tipps für die Nutzung von KI
Einsatz von KI – Dos and Don'ts
 
0. Tipps für die Nutzung von KI
KI im Präsenz-Seminar nutzen
 
1. Kennenlernen fördern
Themenbezogene Icebreaker-Fragen
 
1. Kennenlernen fördern
Wer ist es?
 
1. Kennenlernen fördern
Zine yourself
 
1. Kennenlernen fördern
Lebendige Skala
 
2. Inhaltlich einsteigen
Promi-Gespräch mit KI
 
2. Inhaltlich einsteigen
Ratespiel
 
2. Inhaltlich einsteigen
Lernstanderheber
 
2. Inhaltlich einsteigen
Warm-up-Fragen auf Knopfdruck
 
2. Inhaltlich einsteigen
World Café mit KI-Unterstützung
 
2. Inhaltlich einsteigen
Präsentation mit KI-Turbo
 
3. Aufmerksamkeit und Entspannung fördern
KI-Musik als Stimmungsbooster
 
3. Aufmerksamkeit und Entspannung fördern
Fit mit KI
 
3. Aufmerksamkeit und Entspannung fördern
Bewegungsmeditation
 
3. Aufmerksamkeit und Entspannung fördern
Bühne frei
 
4. Inhalte wiederholen, zusammenfassen und überprüfen
Rollenspiel mit KI
 
4. Inhalte wiederholen, zusammenfassen und überprüfen
Activity
 
4. Inhalte wiederholen, zusammenfassen und überprüfen
Brainstorming-Gehilfe
 
4. Inhalte wiederholen, zusammenfassen und überprüfen
Argumente auf Bestellung
 
4. Inhalte wiederholen, zusammenfassen und überprüfen
Tabu mit KI
 
4. Inhalte wiederholen, zusammenfassen und überprüfen
Begriffe-Jagd
 
5. Stimmungen erfassen und anregen
Wortwolke der Stimmung
 
5. Stimmungen erfassen und anregen
Stimmungsbilder mit KI erstellen
 
6. Feedback geben
Fragebogen
 
6. Feedback geben
Fingerfeedback
 
6. Feedback geben
Wand der Stimmen
 
7. Reflexion anregen
Feedback-Spezialist
 
7. Reflexion anregen
Reflexionsinterview
 
7. Reflexion anregen
Transferjoker
 
7. Reflexion anregen
Rückfragen stellen mit KI
 
7. Reflexion anregen
Transferassistent
 
8. Entscheidungen herbeiführen
KI als Ratgeber
 
8. Entscheidungen herbeiführen
Entscheidungsbaum
 
8. Entscheidungen herbeiführen
Widerstandsabfrage
 
8. Entscheidungen herbeiführen
Punkte vergeben
 
9. Arbeitsergebnisse konsolidieren
Spiegel der Dankbarkeit
 
9. Arbeitsergebnisse konsolidieren
Fun-Fazit
Die Lernmodule könnten Dich auch interessieren
 
Die Methodenbox für Online-Sessions
Wie kannst Du Online-Sessions aktiv und abwechslungsreich zu gestalten?
 
L&D-Prozesse designen
Wie kann ich mit klarem Durchblick meine Prozesse planen?
 
Der Content Architekt
Wie kann ich die Zielgruppenperspektive einnehmen, den Inhaltsberg lichten und ausgehend von den Lernerbedürfnsissen Inhalte, Maßnahmen und passende Formate ableiten?
