Skip to main content

Digital Learning

L&D Meets KI Header
KI und CustomGPTs als Lernbegleitung

KI als Lernbegleitung einsetzen

Wie cool wäre bitte folgendes Szenario … Deine Lernenden haben immer jemanden an ihrer Seite, der sie motiviert, erinnert, Fragen stellt und ihnen hilft, Wissen in den Alltag zu übertragen. Ohne, dass Du dafür permanent erreichbar sein musst. Klingt gut? Genau hier entfaltet künstliche Intelligenz ihr Potenzial als Lernbegleitung – zum Beispiel durch sogenannte CustomGPTs. KI-gestützte Lernbegleitung kann Dir als L&D Professional helfen, Transferwirksamkeit zu erhöhen, individuelle Unterstützung zu bieten und gleichzeitig Deinen eigenen Aufwand zu reduzieren.

Metaverse, VR und AR im Corporate Learning – Hype oder echter Gamechanger?

Metaverse, VR und AR im Corporate Learning: Hype oder echter Gamechanger?

Hand aufs Herz: Hast Du beim Stichwort „Metaverse“ auch sofort diese überambitionierten Visionen von Hightech-Welten à la Science Fiction im Kopf? Vielleicht sogar mit einem kleinen Augenrollen verbunden? Du bist nicht allein. Viele L&D Professionals zucken bei VR-Brillen, KI-Avataren oder Augmented Reality eher mit den Schultern. Zu teuer. Zu aufwendig. Zu kompliziert. Und überhaupt – bringt das wirklich was fürs Lernen?

Emotionale Intelligenz stärken – So unterstützt Du Deine Lernenden dabei, mit sich und anderen besser umzugehen

Emotionale Intelligenz stärken: So unterstützt Du Deine Lernenden dabei, mit sich und anderen besser umzugehen

Manchmal reicht ein schiefer Blick – und schon ist die Stimmung im Team im Keller. Oder jemand sagt etwas eigentlich Harmloses, aber bei einem Teammitglied kommen Tränen. Solche Situationen passieren täglich. Und sie zeigen: Emotionen sind immer mit dabei – im Gespräch, im Meeting, bei Veränderungen.

Die gute Nachricht: Man kann lernen, besser damit umzugehen. Mehr noch – man kann emotionale Intelligenz gezielt trainieren. Und genau da kommst Du als L&D Professional ins Spiel.

Corporate Learning Trends 2025: Was Du jetzt wissen musst

Corporate Learning Trends 2025: Was Du jetzt wissen musst

Du sitzt mit einer Tasse Kaffee am Schreibtisch, blickst auf das vergangene Jahr zurück – und spürst, dass 2025 etwas Neues mit sich bringt. Nicht nur für Dich persönlich, sondern auch für Deine Rolle in Learning & Development. Die Anforderungen steigen, die Themen werden größer, vernetzter – und Du fragst Dich: Wo fange ich an?

Lerninhalte konzipieren mit KI

Lerninhalte mit KI erstellen: Dein smarter Weg zu maximal wirksamen E-Learnings

Du überlegst aktuell, wie Du die nächsten Lerninhalte für Dein Unternehmen gestalten kannst, und fragst Dich: Warum dauert das eigentlich immer so lange? Die Antwort ist simpel: Ohne die richtige Unterstützung kann das Konzipieren von Lerninhalten verdammt zeitintensiv sein. Aber hey, es gibt einen Ausweg – und der heißt: Autorentools mit künstlicher Intelligenz. Ja, richtig gehört – Autorentools mit neuesten KI-Features nehmen Dir einen Großteil der Arbeit ab und katapultieren Deine Lerninhalte und vorallem E-Learnings in ganz neue Dimensionen.

Didaktik KI – Warum Du ohne smarte Technologie bald abgehängt wirst

Autorentool mit KI: Warum Didaktik den Unterschied macht

Die L&D-Welt verändert sich wahnsinnig schnell – und wer nicht mitzieht, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Wenn Du als L&D-Professional weiterhin vorne mitspielen willst, wird es Zeit, die Kombination als KI und Didaktik kennenzulernen.