7 L&D-Hebel für mehr Achtsamkeit und Resilienz
Mentale Gesundheit stärken
Ganz oft liegt es nicht am Inhalt, dass Deine Lerninhalte nicht genutzt werden – sondern am Zustand der Menschen, die lernen sollen. Stress, Überforderung, private Belastungen – all das läuft im Hintergrund mit. Und blockiert Lernen, noch bevor es richtig beginnt. Wenn Du in L&D arbeitest, weißt Du, wie blöd sich das anfühlen kann. Du willst unterstützen, aber: Dir fehlen die Stellschrauben. Und mentale Gesundheit? Wird im Unternehmen gern erwähnt – aber selten wirklich angegangen. Und genau das kannst Du ändern – ohne Extra-Budget oder große Kampagne.
In diesem Whitepaper erfährst Du, welche Hebel Du als L&D Professional nutzen kannst. Inklusive 4-wöchigem E-Mail-Kurs.

In diesem Whitepaper fassen wir Dir kompakt zusammen, …
… warum mentale Gesundheit ein echtes Business-Thema ist,
… wie Du mit kleinen Impulsen direkt loslegst,
… welche zwei Übungen Du einfach ausdrucken und umsetzen kannst
… und wie Du fertige E-Learnings rund um Mental Health schnell und einfach in Eure Lernumgebung einbindest.
Blick ins Whitepaper
Auf einen Blick
Mentale Gesundheit ist längst ein Business-Thema: Ohne innere Stabilität blockiert Stress jedes Lernprogramm. L&D kann hier viel bewegen – nicht durch Therapie, sondern durch kluge Rahmenbedingungen. Die 7 Hebel reichen von gesunder Lernkultur über Reflexion und Achtsamkeit bis hin zu offenem Sprechen über mentale Belastungen.
Schon kleine Impulse wie Check-ins, Pausen oder Teamübungen stärken Resilienz und Lernfähigkeit. So wird Lernen menschlicher, wirksamer und nachhaltiger – ganz ohne Extra-Budget. Fazit: Wer mentale Gesundheit fördert, schafft die Grundlage für erfolgreiches Lernen und Arbeiten.
Der Podcast zum Whitepaper
Du willst die Erkenntnisse aus dem Whitepaper auch hören statt nur lesen?
Dann geht’s hier zu unserem Podcast „Lernpegel“ mit Marc. ›
Diese Whitepaper könnten Dich auch interessieren
In unserer sich rasend verändernden Arbeitswelt sind Future Skills der Schlüssel, um als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben. In Deinem L&D-Bereich stehst Du deswegen vor der Herausforderung, die Mitarbeitenden auf diese neuen Anforderungen vorzubereiten.
Doch das Thema Future Skills wirft aktuell noch viele Fragen auf. Wir wollen sie für Dich in diesem Whitepaper beantworten.
Wie Du KI für Deine Arbeit im L&D-Bereich einsetzen kannst.
L&D meets KIDrei Empfehlungen, Dein Trainingsbudget am sinnvollsten zu investieren.
Trainingsbudget effektiv einsetzenSchaffe die Basis für eine gesunde Lernkultur in Deinem Unternehmen.
Gesunde Lernkultur aufbauenDu hast Fragen oder willst unsere Tools und Lösungen testen?